Werbung

Nachricht vom 25.06.2015    

Popart Ausstellung „Freiheit für die Kunst“ in Stadtgalerie Neuwied

Am 24. Juni eröffnete die Ausstellung „Freiheit für die Kunst“ in der Stadtgalerie Neuwied. Zur Schau gestellt werden von Juni bis September Werke von Deutschlands berühmtestem Spayer Thomas Baumgärtel.

Die Stadtgalerie hat jetzt auch eine der berühmten Bananen. Fotos: Uwe Schumann

Neuwied. Die Stadtgalerie Neuwied freut sich, Thomas Baumgärtel erneut ausstellen zu dürfen. Bereits in der Vergangenheit waren schon einmal zwei von Baumgärtels Werken in einer Gruppenausstellung zu sehen. Jetzt kehrt er mit seiner eigenen Ausstellung zurück. Das Thema ist die „Freiheit der Kunst“.

Baumgärtel wählte schon früh die Banane als sein Leitbild zu nutzen und verwendet es noch heute, um seine Werke einzigartig zu machen. Er verzierte weltweit über 4000 Kunstmuseen und Galerien mit seinem Bananenspray. Bekannt wurde er durch das Sprayen seiner Banane im öffentlichen Raum. Die Reaktionen darauf waren unterschiedlich – von allgemeiner Begeisterung bis hin zur Inhaftierung, da seine Aktionen sogar teils im nicht legalen Rahmen stattfanden. Inzwischen ist es eher eine Ehre, ein solches Bananenspay zu erhalten.

Im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung sprühte Baumgärtel auch spontan seine Banane an die Fassade der StadtGalerie. Er wird auch im Zuge des Städtebauförderungsprogramms „Aktive Stadtzentren" eine Hauswand gestalten und besprühen. Der genaue Termin dieser Aktion ist noch nicht bekannt, wird aber nachgereicht.



Ausgestellt werden nicht nur ältere Werke, sondern auch neuere mit aktuellen Themen, wie Charlie-Hebdo oder der Fifa Korruption. Baumgärtel wird auch Spaykurse anbieten. Laut Oberbürgermeister Roth ist Neuwied der ideale Standort für die Ausstellung mit diesem Titel. Neuwied hat historisch begründet schon seit der Verleihung der Stadtrechtsprivilegien besondere Freiheiten genossen und konnte diese bis heute verteidigen.

Die Popart Ausstellung „Freiheit für die Kunst“ ist vom 25. Juni bis 13. September in der Stadtgalerie - der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahre 1768 zu sehen. Geöffnet hat die Stadtgalerie Dienstag, Donnerstag bis Samstag von 14 bis 17 Uhr, mittwochs von 12 bis 17 Uhr, und sonn-/feiertags von 11 bis 17 Uhr. Gruppen werden gebeten sich anzumelden. Weitere Informationen zur den Ausstellungen gibt es bei der Stadtgalerie, Schlossstraße 2 in Neuwied, Telefon 02631 20687 oder E-Mail Stadtgalerie@stadt-neuwied.de. Uwe Schumann


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Spannende Begegnungen beim Menschenkicker

Fußball spielen – das verbindet Menschen egal welchen Alters, ob mit oder ohne Behinderung. So war es ...

Bonefelder Schützen erfolgreich

Das war der totale Triumph für die Zimmerstutzen-Mannschaften der Schützengesellschaft Bonefeld bei den ...

Junge Lesetalente aus dem Kreis Neuwied begeistern Jury

Der diesjährige Kreisentscheid der Schulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen im Landkreis Neuwied fand ...

Artenschutztag im Zoo Neuwied

Immer stärker greift der Mensch in die Natur ein. Er zerstört die Lebensräume vieler Tierarten oder bedroht ...

Wertstoffsammlung gehört in kommunale Hand

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat kürzlich Stellung zum neuen Wertstoffgesetz bezogen, das ...

Änderungen an Biogasanlage Neitzert genehmigt

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat die beabsichtigten Änderungen an der bestehenden ...

Werbung