Werbung

Nachricht vom 25.06.2015    

Mehr Personal in Krankenhäuser gefordert

Das von der Bundesregierung geplante Pflegeförderprogramm soll bis 2018 maximal 7.000 neue Stellen in der Pflege schaffen. Nach Berechnungen der Vereinten Dienstleistungsgesellschaft (ver.di) fehlen aber Deutschlandweit mindestens 70.000 Pflegekräfte und weitere 82.000 Mitarbeiter, um eine gute und sichere Krankenversorgung zu leisten, also insgesamt 162.000 Mitarbeiter.

Demo auch vor dem Krankenhaus Linz/Remagen. Foto: privat

Kreis Neuwied. Am Mittwoch, den 24.Juni hat ver.di mit einer Protestkette von der Nordsee bis nach Bayern in allen Krankenhäusern auf den Personalmangel aufmerksam gemacht. Der Bedarf an Pflegekräften wurde in vielen Kliniken um 13 Uhr durch das Hochhalten von Schildern mit den Zahlen von 1 – 162000 symbolisiert. Dieser Zeitpunkt war gezielt ausgewählt, da an diesem Tag die Gesundheitsministerkonferenz begann, um den Gesetzentwurf zur Krankenhausreform zu beraten.

Im Kreis Neuwied zeigten sich die Mitarbeiter des Krankenhauses Linz-Remagen, der Kamillus-Klinik Asbach und des Elisabeth-Krankenhauses Neuwied solidarisch. Die von Verdi hochgerechneten Stellen wurden mit Schildern mit Zahlen von zum Beispiel 152511 bis 152556, gleich 46 fehlende Stellen, für das Krankenhaus Remagen-Linz angezeigt. Die Demonstrationen sollten auf die Auswirkungen des Personalmangels hinweisen.



Die Forderungen von Verdi:
Eine gesetzliche Personalbemessung.
Keine weitere Personalverknappung.
Die Einnahmen der Krankenhäuser für Personal müssen auch beim Personal ankommen.
Die Expertenkommission für die Entwicklung einer bedarfsgerechten Personalbemessung muss sofort eingesetzt werden. Ihr Auftrag muss über die Pflege hinausgehen und alle Berufsgruppen erfassen.
Gesetzliche Pausen und Vorschriften zum Gesundheitsschutz sind einzuhalten.
Intensivstationen müssen nach den Standards der Fachgesellschaften besetzt werden. (Eine Pflegekraft für zwei Patienten.)
Krankenhäuser müssen kontinuierlich über ihre Personalausstattung berichten.
Die Länder müssen wieder für eine ausreichende Investitionsförderung sorgen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Weitere Artikel


Fahren ohne Fahrerlaubnis und Kennzeichenmissbrauch

Asbach. Bei der Verkehrskontrolle eines Kleinkraftrades in Asbach am 24.Juni, gegen 23 Uhr, wurde festgestellt, dass der ...

Änderungen an Biogasanlage Neitzert genehmigt

Rodenbach. Damit ist vor Ort die Entscheidung getroffen worden, dass derartige Vorhaben generell genehmigungsfähig sind, ...

Wertstoffsammlung gehört in kommunale Hand

Neuwied. Zwar wurde bislang noch kein konkreter Entwurf des Wertstoffgesetzes veröffentlicht, Informationen aus dem Bundesministerium ...

Landesehrenbrief für Richard Schimmels

Asbach. Die hohe Auszeichnung des Landesehrenbriefes wurde Richard Schimmels aus Asbach-Heide, aktiver Hornist im Bläserchor ...

Führung des IMKK e.V. neu besetzt

Höhr-Grenzhausen. Mit der Wahl der neuen Führungsspitze bekräftigen die Mitglieder des im Mai vergangenen Jahres gegründeten ...

Vandalismus an Buchert-Schutzhütte in Großmaischeid

Großmaischeid. Am Montag, den 22. Juni musste der Gemeindearbeiter von Großmaischeid feststellen, dass die Buchert-Schutzhütte ...

Werbung