Werbung

Nachricht vom 25.06.2015    

Mehr Personal in Krankenhäuser gefordert

Das von der Bundesregierung geplante Pflegeförderprogramm soll bis 2018 maximal 7.000 neue Stellen in der Pflege schaffen. Nach Berechnungen der Vereinten Dienstleistungsgesellschaft (ver.di) fehlen aber Deutschlandweit mindestens 70.000 Pflegekräfte und weitere 82.000 Mitarbeiter, um eine gute und sichere Krankenversorgung zu leisten, also insgesamt 162.000 Mitarbeiter.

Demo auch vor dem Krankenhaus Linz/Remagen. Foto: privat

Kreis Neuwied. Am Mittwoch, den 24.Juni hat ver.di mit einer Protestkette von der Nordsee bis nach Bayern in allen Krankenhäusern auf den Personalmangel aufmerksam gemacht. Der Bedarf an Pflegekräften wurde in vielen Kliniken um 13 Uhr durch das Hochhalten von Schildern mit den Zahlen von 1 – 162000 symbolisiert. Dieser Zeitpunkt war gezielt ausgewählt, da an diesem Tag die Gesundheitsministerkonferenz begann, um den Gesetzentwurf zur Krankenhausreform zu beraten.

Im Kreis Neuwied zeigten sich die Mitarbeiter des Krankenhauses Linz-Remagen, der Kamillus-Klinik Asbach und des Elisabeth-Krankenhauses Neuwied solidarisch. Die von Verdi hochgerechneten Stellen wurden mit Schildern mit Zahlen von zum Beispiel 152511 bis 152556, gleich 46 fehlende Stellen, für das Krankenhaus Remagen-Linz angezeigt. Die Demonstrationen sollten auf die Auswirkungen des Personalmangels hinweisen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Forderungen von Verdi:
Eine gesetzliche Personalbemessung.
Keine weitere Personalverknappung.
Die Einnahmen der Krankenhäuser für Personal müssen auch beim Personal ankommen.
Die Expertenkommission für die Entwicklung einer bedarfsgerechten Personalbemessung muss sofort eingesetzt werden. Ihr Auftrag muss über die Pflege hinausgehen und alle Berufsgruppen erfassen.
Gesetzliche Pausen und Vorschriften zum Gesundheitsschutz sind einzuhalten.
Intensivstationen müssen nach den Standards der Fachgesellschaften besetzt werden. (Eine Pflegekraft für zwei Patienten.)
Krankenhäuser müssen kontinuierlich über ihre Personalausstattung berichten.
Die Länder müssen wieder für eine ausreichende Investitionsförderung sorgen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Weitere Artikel


Fahren ohne Fahrerlaubnis und Kennzeichenmissbrauch

Eine ganze Reihe von Anzeigen hat sich ein 31-jähriger Fahrer eines Rollers eingehandelt. Drogenkonsum, ...

Änderungen an Biogasanlage Neitzert genehmigt

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat die beabsichtigten Änderungen an der bestehenden ...

Wertstoffsammlung gehört in kommunale Hand

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat kürzlich Stellung zum neuen Wertstoffgesetz bezogen, das ...

Landesehrenbrief für Richard Schimmels

Bei einem Ehejubiläum feiert ein Jubelpaar nach 60 Jahren gemeinsamer Lebensweg die Diamantene Hochzeit. ...

Führung des IMKK e.V. neu besetzt

Der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff e.V. hat kürzlich in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ...

Vandalismus an Buchert-Schutzhütte in Großmaischeid

Am Wochenende vom 19. bis 21. Juni wurde die Buchert-Schutzhütte in Großmaischeid erheblich beschädigt. ...

Werbung