Werbung

Nachricht vom 23.06.2015    

Land gewährt Niederraden Zuschuss

Einen weiteren Zuschuss aus dem Dorferneuerungsprogramm erhält die Schwerpunktgemeinde Oberraden für die Neugestaltung der Ortsmitte im Ortsteil Niederraden. Der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach übergab gemeinsam mit Martina Jungbluth den Verantwortlichen vor Ort den Bewilligungsbescheid in Höhe von 38.100 Euro.

Von links: 1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach, Achim Braasch (Ortsbürgermeister), Martina Jungbluth (Kreisverwaltung Neuwied), Hans-Jürgen Barg (Dorfgemeinschaft Niederraden), Hans-Werner Breithausen (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf). Foto: Kreisverwaltung

Oberraden. Kurzfristig, fast spontan, hatte sich der Gemeinderat im Spätsommer 2014 entschieden, neben der Verlegung der Bushaltestelle und der Neuanlage einer Buswendeschleife auch das restliche Areal in der Ortsmitte mit zu überplanen und einen entsprechenden Förderantrag gestellt. In zahlreichen Gesprächen vor Ort konnten die Vertreter der ADD und des Innenministeriums vom Gesamtkonzept und der Förderfähigkeit überzeugt werden.

"Der Bewilligungsbescheid spiegelt die Anstrengungen und die Aktivitäten der Ortsgemeinde während ihrer Schwerpunktanerkennung wieder und zeigt auch wie wichtig es ist, den Prozess der Dorferneuerung gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern voranzubringen", meinte Hallerbach. Ortsbürgermeister Achim Braasch dankte den Kolleginnen und Kollegen der Verbandsgemeinde und der Kreisverwaltung für die Unterstützung und hob hervor, dass ohne die intensive Beratung und Begleitung im Verfahren die Weichen nicht so schnell hätten gestellt werden können.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Unkel vier weitere Jahre Fairtrade-Gemeinde

Eine erfreuliche Nachricht erhielt Bürgermeister Karsten Fehr Anfang Juni vom „TransFair e. V.“ Nach ...

Klausurtagung der CDU-Kreistagsfraktion

Im Rahmen einer Klausurtagung erörterten die Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion Neuwied das anstehende ...

Kampagnenmobil der IG Metall macht Station in Neuwied

Sichere und faire Arbeit, zukunftsfähige Arbeitsplätze, gute Arbeits- und Lebensbedingungen – dafür steht ...

Einladung zur Wallfahrt nach Remagen

Die Kolpingsfamilie Rheinbrohl macht sich auch in diesem Jahr wieder auf zur Apollinariswallfahrt nach ...

Touristik-Verband Wiedtal blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

In der Mitgliederversammlung des Touristik-Verband Wiedtal e.V im Hotel zur Engelsburg in Hausen / Wied ...

Musik hören und damit Gutes tun - Spenden-Konzert

Die Aula der Christiane-Herzog-Schule im Heinrich-Haus verwandelt sich am Samstagnachmittag, 27. Juni, ...

Werbung