Werbung

Nachricht vom 23.06.2015    

Waldbegehung des Kirchspiel Urbach

Die Vertreter des Zweckverbandes Kirchspiel Urbach trafen sich am 12. Juni 2015 zu einer Waldbegehung. Zweckverbandsvorsteher Volker Mendel, Büroleiter Wolfgang Müller sowie die Ortsbürgermeister/Innen sowie Beigeordneten aus den 5 Kirchspiels-Dörfer wurden von Förster Tobias Kämpf fachkundig durch den Wald am Kohlenweg geführt. Erhard Rüdig stand in seiner Funktion als 1. Beigeordneter und Revierförster von Urbach, Tobias Kämpf zur Seite.

Vertreter des Zweckverbandes Kirchspiel Urbach führten unter fachkundiger Leitung eine Waldbegehung durch. Foto: Kirchspiel Urbach

Urbach. 70 Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges standen Fichten-, Kiefern- und Douglasienbestände im Alter 60 bis 70 Jahren im Fokus, aber auch ein wertvoller 40-jähriger Eichenbestand „im Luch“. Die Themen Wertholzerzeugung, Aufforstung von Sturmflächen, Förderung der Fichten- Douglasien-Naturverjüngung, Interessen der Sägeindustrie sowie Buchen- und Weißtannen-Anpflanzungen unter Fichtenalthölzern wurden anschaulich erläutert und rege diskutiert.

Bei plötzlich einsetzendem Gewitter bot Bürgermeister Jürgen Kuhlmann allen Teilnehmern Zuflucht in der neuen Grillhütte von Niederhofen. Mit Unterstützung von Ratsmitgliedern wurden die Gäste bewirtet. Für seine langjährige Tätigkeit in der Kirchspiels-Vertretung, wurde Werner Noll aus Harschbach von Vorsteher Volker Mendel geehrt.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Musik hören und damit Gutes tun - Spenden-Konzert

Die Aula der Christiane-Herzog-Schule im Heinrich-Haus verwandelt sich am Samstagnachmittag, 27. Juni, ...

Touristik-Verband Wiedtal blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

In der Mitgliederversammlung des Touristik-Verband Wiedtal e.V im Hotel zur Engelsburg in Hausen / Wied ...

Einladung zur Wallfahrt nach Remagen

Die Kolpingsfamilie Rheinbrohl macht sich auch in diesem Jahr wieder auf zur Apollinariswallfahrt nach ...

Gemischter Chor Meinborn wird 135 Jahre alt

Vom 11. bis 13. Juli feiert der Gemischte Chor Meinborn sein 135-jähriges Bestehen. Das Fest wird durch ...

Mitarbeiter des Klinikverbundes Linz-Remagen lernten sich kennen

Anfang 2015 hat das zuständige Ministerium für Soziales, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland ...

TC Steimel mit Licht und Schatten

Erfolgreich waren wieder einige Teams des TC Steimel beim letzten Spielwochenende. Die Jugendmannschaften ...

Werbung