Werbung

Nachricht vom 22.06.2015    

Gemischter Chor Meinborn wird 135 Jahre alt

Vom 11. bis 13. Juli feiert der Gemischte Chor Meinborn sein 135-jähriges Bestehen. Das Fest wird durch den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf, Hans-Werner Breithausen, als Schirmherr begleitet. An allen drei Tagen wird für das leibliche Wohl gesorgt.

135 Jahre ist er alt, der Gemischte Chor Meinborn. Foto: privat

Meinborn. Der Festkommers findet am Samstag, den 11. Juli ab 19.30 Uhr statt. Die Frauenchöre Bonefeld und Rüscheid, die Gesangvereine Isenburg und Muscheid, der MGV Oberbieber sowie die niederländischen Sangesfreunde aus Heerlen runden das Programm ab.

Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen mit den Vereinen Frauenchor Rengsdorf, MGV Oberhonnefeld-Gierend, MGV Ehlscheid, Chorgemeinschaft Lautzert/Oberdreis und dem niederländischen Chor „Kadans“. Ab 12 Uhr können sich alle hungrigen „Mäuler“ neben Brat- und Currywurst auch auf Gyros und Bratkartoffeln aus der großen Pfanne freuen.

Nach dem Freundschaftssingen ab 14 Uhr mit dem MGV und Frauenchor Hümmerich, der Chorgemeinschaft Straßenhaus sowie dem Schulchor der Braunsburgschule Anhausen wird gegen 15.30 Uhr das reichhaltige Kuchenbuffet mit Leckereien aus Meinborner Backöfen eröffnet.



Am Montagabend startet ab 19 Uhr der Dorfabend unter Mitwirkung der Gesangvereine Hardert und Thalhausen sowie der Männergesangvereine Oberraden, Rengsdorf und Stebach. Es lohnt sich nach den Liedvorträgen noch auszuharren, denn die allseits bekannten Meinborner „Künstler“ werden die Gäste ganz schön überraschen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Weitere Artikel


Waldbegehung des Kirchspiel Urbach

Die Vertreter des Zweckverbandes Kirchspiel Urbach trafen sich am 12. Juni 2015 zu einer Waldbegehung. ...

Musik hören und damit Gutes tun - Spenden-Konzert

Die Aula der Christiane-Herzog-Schule im Heinrich-Haus verwandelt sich am Samstagnachmittag, 27. Juni, ...

Touristik-Verband Wiedtal blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

In der Mitgliederversammlung des Touristik-Verband Wiedtal e.V im Hotel zur Engelsburg in Hausen / Wied ...

Mitarbeiter des Klinikverbundes Linz-Remagen lernten sich kennen

Anfang 2015 hat das zuständige Ministerium für Soziales, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland ...

TC Steimel mit Licht und Schatten

Erfolgreich waren wieder einige Teams des TC Steimel beim letzten Spielwochenende. Die Jugendmannschaften ...

Ärzte werden wertvoller

Erstmals hatte die Westerwald Bank zu einem Ärzte- und Apothekertag eingeladen. Im Fokus stand dabei ...

Werbung