Werbung

Nachricht vom 22.06.2015    

Mitarbeiter des Klinikverbundes Linz-Remagen lernten sich kennen

Anfang 2015 hat das zuständige Ministerium für Soziales, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland Pfalz mitgeteilt, dass das Franziskuskrankenhaus Linz und das Krankenhaus Maria Stern ab 1. Januar zum Verbundkrankenhaus Linz-Remagen mit zwei Betriebsstätten wird.

Photo: Dr.Manfred Niederée

Linz. Aus den beiden Einrichtungen unter der Trägerschaft der Angela von Cordierstiftung in Nonnenwerth ist eine Einheit mit 326 Planbetten entstanden. Zu einem ersten gemeinsamen Treffen der Dienstgemeinschaften in Linz und Remagen im Rahmen eines Grill- und Sommerfestes hatten jetzt Krankenhausleitung und Mitarbeitervertretung eingeladen, um den Kontakt zwischen den Mitarbeitern aller Berufsgruppen zu intensivieren.

Etwa 200 Mitarbeiter nutzten die Gelegenheit zum regen Gedankenaustausch bis in den späten Abend im eigens hinter der Klinik aufgebauten Zelt, wo Küchenchef Norbert Kutscheid mit seinen Mitarbeitern für das leibliche Wohl sorgten.

Zwei Häuser - ein Team war schon lange das hausinterne Motto der beiden Kliniken und Geschäftsführer André Tillmann setzt bei diesem Zusammenschluss auf Personalumbau statt Personalabbau.

Zahlreiche organisatorische Veränderungen wurden bereits vor Jahren durchgeführt, so zum Beispiel der Bau der gemeinsamen Zentralsterilisation, gemeinsame Labor- und Apothekenversorgung und die gemeinsame Leitung der Abteilung für Anaesthesie- und Intensivmedizin.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Im Rahmen der Fusion findet aktuell die Zusammenlegung der Verwaltung statt. Eine Krankenhaushygienikerin die für beide Krankenhäuser zuständig ist, gemeinsames Qualitätsmanagement und Datenschutz sowie die Zusammenlegung der Einkaufsabteilungen werden die vorhandenen Ressourcen noch besser nutzen.

Der durch die Zusammenlegung neugewonnene Platz in Maria Stern wird sinnvoll verwendet. So werden Büroräume zusammengelegt, es entsteht ein neuer Schulungsraum und es wird ausreichend Platz für das komplett neue Schlaflabor mit Atemstützpunkt geschaffen.

Angesichts der oftmals knappen Bettensituation entsteht zusätzlich eine 15 Betten große Station für Kurzliegerpatienten, die von montags bis freitags betreut werden können. Zusätzliches Pflegepersonal hierfür konnte schon aus den Gesundheits- und Krankenpfleger(innen) des kommenden Examenskurses gewonnen werden.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer kommt am 25. November zum Konzert ins "food hotel" nach Neuwied

Nach dem beeindruckenden Konzert zusammen mit Henry Parker im Februar im JuSch ist es eine Freude, dass ...

Topspiel nächster Teil: EHC Neuwied und Lüttich bieten Nachschlag

Wann bittet man zu Tisch um Nachschlag? Wenn's besonders gut geschmeckt hat. Das Spiel zwischen dem EHC ...

Lesenacht in der Stadtbücherei Bad Honnef: "Von Hexen, Zauberern und magischen Wesen"

Passend zum Bundesweiten Vorlesetag veranstaltet die Stadtbücherei am Freitag, dem 21. November 2025, ...

Kulturteam Windhagen sagt Veranstaltung mit Stephan Schulz ab

Das Kulturteam Windhagen teilt mit, dass das für den 14. November 2025 geplante Event mit Stephan Schulz ...

Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Weitere Artikel


Touristik-Verband Wiedtal blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

In der Mitgliederversammlung des Touristik-Verband Wiedtal e.V im Hotel zur Engelsburg in Hausen / Wied ...

Rüddel nimmt Stellung zu den Demonstrationen

Die Gewerkschaft ver.di hat für den 24. Juni, 13 Uhr bundesweit zu Demonstrationen an den deutschen Krankenhäusern ...

Führung des IMKK e.V. neu besetzt

Der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff e.V. hat kürzlich in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ...

Ärzte werden wertvoller

Erstmals hatte die Westerwald Bank zu einem Ärzte- und Apothekertag eingeladen. Im Fokus stand dabei ...

Schützen Waldbreitbach feierten zwei Tage ihr Schützenfest

Zwei Tage war das Schützenhaus an der Katzenschleife der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach ...

Urbach feierte Backesfest

Am Sonntag, 21. Juni, feierte der Verkehrs- und Verschönerungsverein Urbach rund um die Kirche das Backesfest. ...

Werbung