Werbung

Nachricht vom 22.06.2015    

FDP nominiert ihre Kandidaten für den Landtag

Die FDP des Kreises Neuwied traf sich in Dierdorf, um die Kandidaten für die Wahlkreise Neuwied und Linz/Rengsdorf zu nominieren. Dem Wähler werden ein Richter, ein Anwalt und zwei Oberstudienräte und zwei Doktorentitel angeboten.

Hermann-Josef Stich, Tobis Kandor, Alexander Buda, Sven Störmer und Christian Heß (von links) geben kämpferisch und geschlossen. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. In der kleinen Runde in Dierdorf waren die Wahlen schnell abgehandelt. Von den sieben beziehungsweise neun Stimmberechtigten aus den beiden Bezirken gab es keine Gegenstimme bei der Kandidatenwahl. Für den Wahlkreis Neuwied geht der Oberstudienrat für Mathematik und Chemie, Sven Störmer, ins Rennen. Der ledige Störmer will sich für eine bessere Bildungspolitik stark machen: „Am Nürburgring werden 600 Millionen Euro versenkt, aber in die Bildung wird nichts investiert.“ Weitere Schwerpunkte will er in die Integration von Menschen mit Behinderung und die Umstrukturierung des Personennahverkehrs setzen. Als B-Kandidat wurde der 30-jährige Christian Heß nominiert.

Für den Wahlkreis Linz/Rengsdorf wurde der Landessozialrichter Dr. Tobias Kador gewählt. Kador, Vater von vier Kindern, will „den liberalen Menschen im und nach dem Wahlkampf ein Gesicht geben“. Er ist seit 25 Jahren Mitglied in der FDP und sitzt im Gemeinderat von Ockenfels. Ersatzkandidat ist der pensionierte Studiendirektor Dr. Hermann-Josef Stich.



Der Vorsitzende des Kreisverbandes Neuwied, Alexander Buda, zeigte sich mit der Wahl der Kandidaten äußerst zufrieden. Mit Blick auf die Konkurrenz im Kreis und die FDP im Land meinte er: „Ich finde, der Kreisverband Neuwied bietet in der Summe seiner Kandidaten ein der besten Auswahlen in der FDP in ganz Rheinland-Pfalz.“


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


LKW in Graben gerutscht – L 258 voll gesperrt

Aus noch ungeklärter Ursache kam am Montag, den 22. Juni, um 14.45 Uhr ein die L258 aus Richtung Dierdorf ...

Ärzte werden wertvoller

Erstmals hatte die Westerwald Bank zu einem Ärzte- und Apothekertag eingeladen. Im Fokus stand dabei ...

TC Steimel mit Licht und Schatten

Erfolgreich waren wieder einige Teams des TC Steimel beim letzten Spielwochenende. Die Jugendmannschaften ...

Chinesische Delegation in Senioren-Residenz St. Antonius

Besuch aus dem fernen China konnte Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz in der Senioren-Residenz Sankt Antonius ...

Marienschule Bad Hönningen sucht einen FSJler

Die Marienschule Bad Hönningen sucht noch einen jungen engagierten Menschen ab 18 Jahren, der ab dem ...

Mieter im Seniorenzentrum unterstützen guten Zweck

Die Betreuung von Menschen mit einer „eingeschränkten Alltagskompetenz“, häufig sind dies Bewohner, die ...

Werbung