Werbung

Nachricht vom 22.06.2015    

Chinesische Delegation in Senioren-Residenz St. Antonius

Besuch aus dem fernen China konnte Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz in der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz begrüßen. In Begleitung von der Organisatorin des Besuchsprogramms Nadine Kühle vom Quartiersmanagement in Bonn-Pennefeld kamen die chinesischen Gäste nach einer Schifffahrt auf dem Rhein zum Mittagessen in die Linzer Residenz.

Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz (links) empfing die Besuchergruppe aus Tsing Tao mit Organisatorin Nadine Kühle (3. von rechts)

Linz. Beim Mittagessen kam es bereits zu einem Austausch über die Beweggründe des Besuches aus der Provinz Tsing Tao. In China gibt es ein großes Interesse an der professionellen Pflege und Betreuung in Deutschland. Die Chinesische Gruppe machte deutlich, dass man die pflegerische Ausbildung und die Organisation der Pflege in Deutschland kennenlernen möchte, da man in China in diesem Bereich zunehmenden Bedarf sehe und sich für die Herausforderungen der Zukunft wappnen wolle.

Sven Lefkowitz erläuterte den Besuchern aus dem „Reich der Mitte“ bei einem Rundgang durch das Haus die unterschiedlichen Bereiche wie Tagespflege, Dauer- und Kurzzeitpflege, die Pflege im gerontopsychiatrischen Bereich sowie das seniorengerechte Wohnen in der Residenz. Daneben erläuterte er auch das System der Pflegeversicherung. Die Besuchergruppe bedankte sich zum Abschluss für den ausführlichen Eindruck, den sie in Linz gewinnen konnten und erklärten, dass man in Kontakt bleiben wolle um die gewonnen Eindrücke zu intensivieren.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


FDP nominiert ihre Kandidaten für den Landtag

Die FDP des Kreises Neuwied traf sich in Dierdorf, um die Kandidaten für die Wahlkreise Neuwied und Linz/Rengsdorf ...

LKW in Graben gerutscht – L 258 voll gesperrt

Aus noch ungeklärter Ursache kam am Montag, den 22. Juni, um 14.45 Uhr ein die L258 aus Richtung Dierdorf ...

Ärzte werden wertvoller

Erstmals hatte die Westerwald Bank zu einem Ärzte- und Apothekertag eingeladen. Im Fokus stand dabei ...

Marienschule Bad Hönningen sucht einen FSJler

Die Marienschule Bad Hönningen sucht noch einen jungen engagierten Menschen ab 18 Jahren, der ab dem ...

Mieter im Seniorenzentrum unterstützen guten Zweck

Die Betreuung von Menschen mit einer „eingeschränkten Alltagskompetenz“, häufig sind dies Bewohner, die ...

Schützen Waldbreitbach feierten zwei Tage ihr Schützenfest

Zwei Tage war das Schützenhaus an der Katzenschleife der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach ...

Werbung