Werbung

Nachricht vom 22.06.2015    

Mieter im Seniorenzentrum unterstützen guten Zweck

Die Betreuung von Menschen mit einer „eingeschränkten Alltagskompetenz“, häufig sind dies Bewohner, die an einer Demenz erkrankt sind, nimmt in der Altenpflege eine zentrale Rolle ein. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden bedarf es vielfacher Unterstützung.

Foto: privat

Dierdorf. Eine Reihe von Mieter des „Service-Wohnen“ war mit der Idee an das Seniorenzentrum herangetreten, einen Basar mit eigens hergestellten Produkten für einen guten Zweck zu veranstalten. Am Ende konnten die Mieter auf einen Erlös von mehr als 700 Euro stolz sein

Mit dieser Summe, so waren sich alle Engagierten einig, sollten nun Dinge angeschafft werden, die vor allem Menschen mit einer Demenz im Betreuungsalltag zu Gute kommen. So wurden neben 40 Liederbüchern für den monatlichen Singnachmittag und zwei Gesangbüchern für kognitiv eingeschränkte Menschen ganz spezielle JOYK-Puppen angeschafft. Diese Puppen haben das sogenannte „Human-Touch-Konzept“. Sie sind echten Kleinkindern von Anfassen her täuschend ähnlich. Dadurch fühlen Betroffene sich in ihre Elternrolle zurückversetzt und widmen dem "Kind" Aufmerksamkeit, Zuneigung und Vertrauen - der natürliche Fürsorgeinstinkt wird geweckt. Aggressionen können dadurch abnehmen.



Der Verein „Geborgenheit im Alter e.V.“, der diese Summe verwaltete, übergab diese Materialien dann im Rahmen des Singnachmittags im Namen der Organisatoren des Basars an die Mitarbeiter des Sozialen Dienstes im Seniorenzentrum „Uhrturm“. Diese werden nun im Rahmen der Einzelbetreuung die Puppen und Liederbücher zum Einsatz bringen und hoffentlich viel Freude damit bei allen Betroffenen erzielen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Neuwied testet innovatives Reinigungsfahrzeug für Kunstrasenplätze

In Neuwied haben die Servicebetriebe ein neues Spezialfahrzeug zur Pflege von Kunstrasenplätzen im Einsatz. ...

Aktualisierung: Sanierung von Raiffeisenring und Dierdorfer Straße verschoben

In Neuwied sollten ab Montag, 18. August, Arbeiten an der Asphaltdecke anstehen. Wie die Stadtwerke Neuwied ...

Chance auf Stipendium für engagierte Azubis im Westerwald

Junge Talente in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und dem Westerwaldkreis haben die Möglichkeit, ...

Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert Gebäudebrand in Lahnstein

Am späten Sonntagabend (3. August) kam es in der Hochstraße in Lahnstein zu einem Fahrzeugbrand, der ...

Weitere Artikel


Marienschule Bad Hönningen sucht einen FSJler

Die Marienschule Bad Hönningen sucht noch einen jungen engagierten Menschen ab 18 Jahren, der ab dem ...

Chinesische Delegation in Senioren-Residenz St. Antonius

Besuch aus dem fernen China konnte Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz in der Senioren-Residenz Sankt Antonius ...

FDP nominiert ihre Kandidaten für den Landtag

Die FDP des Kreises Neuwied traf sich in Dierdorf, um die Kandidaten für die Wahlkreise Neuwied und Linz/Rengsdorf ...

Schützen Waldbreitbach feierten zwei Tage ihr Schützenfest

Zwei Tage war das Schützenhaus an der Katzenschleife der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach ...

TuS Dierdorf richtete Leichtathletik-Kreismeisterschaften aus

Am Sonntag, 21. Juni fanden in die Dierdorf die Leichtathletik-Kreismeisterschaften der Altersklassen ...

Urbach feierte Backesfest

Am Sonntag, 21. Juni, feierte der Verkehrs- und Verschönerungsverein Urbach rund um die Kirche das Backesfest. ...

Werbung