Werbung

Nachricht vom 21.06.2015    

Urbach feierte Backesfest

Am Sonntag, 21. Juni, feierte der Verkehrs- und Verschönerungsverein Urbach rund um die Kirche das Backesfest. Frisch gemachter Flammkuchen und Backesbrot kredenzten die fleißigen Helfer. Für die Kinder gab es ein vielfältiges Programm.

Die fleißigen Helfer im Backes. Fotos: Wolfgang Tischler

Urbach. Das Backesfest startete mit einem Gottesdienst am späten Vormittag. Auf dem lauschigen Vorplatz der Kirche hatten fleißige Helfer Zelte, Tische und Stühle aufgestellt und Speisen vorbereitet. Die Frauen des Verschönerungsvereins waren wieder fleißig gewesen und hatten eine große Kuchenauswahl gebacken.

Während die Erwachsenen dem geselligen Beisammensein frönten, gab es für den Nachwuchs so allerhand Spiele. Neben der Hüpfburg, war eine besondere Maschine im Fokus der Jugend. Mit Tennisbällen musste auf eine Zielscheibe geworfen werden. Bei einem Treffer schleuderte das Gerät einen Schokokuss zurück. Daneben war das Kistenklettern noch sehr beliebt. Gut gesichert wurde Kiste um Kiste in die Höhe gestapelt, bis der Akteur das Gleichgewicht verlor und die Kisten unter ihm umfielen. Gut gesichert, wurde der Kletterer dann zur Erde gelassen.



Im Backes herrsche geschäftiges Treiben. Dort wurde der Teig für die Flammkuchen und das Backesbrot vorbereitet und gut abgedeckt noch „gehen gelassen“. Am Nachmittag trat der Backes in Aktion und die fleißigen Helfer konnten den Flammkuchen und das Brot unter die Besucher bringen.

Für die musikalische Unterhaltung des Tages sorgten der Posaunenchor und die Wiesenseemusikanten. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


TuS Dierdorf richtete Leichtathletik-Kreismeisterschaften aus

Am Sonntag, 21. Juni fanden in die Dierdorf die Leichtathletik-Kreismeisterschaften der Altersklassen ...

Schützen Waldbreitbach feierten zwei Tage ihr Schützenfest

Zwei Tage war das Schützenhaus an der Katzenschleife der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach ...

Mieter im Seniorenzentrum unterstützen guten Zweck

Die Betreuung von Menschen mit einer „eingeschränkten Alltagskompetenz“, häufig sind dies Bewohner, die ...

B 413 kurzfristig wegen Überflutung und Geröll gesperrt

Die B 413 war am Sonntag wegen dem Radfahrertag von 9 bis 18 Uhr gesperrt. Kaum war sie wieder freigegeben, ...

Goldene Hochzeit der Partnerschaft Rheinbrohl - Bourcefranc

50 Jahre Partnerschaft Rheinbrohl – Bourcefranc - Le Chapus wird mit einem festlichen Programm der Rheinbrohler ...

Saynbachtal gehörte den Radfahrern

Am Sonntag, den 21. Juni war das Saynbachtal auf 25 Kilometern Länge zwischen Bendorf und Selters gesperrt. ...

Werbung