Werbung

Nachricht vom 21.06.2015    

B 413 kurzfristig wegen Überflutung und Geröll gesperrt

Die B 413 war am Sonntag wegen dem Radfahrertag von 9 bis 18 Uhr gesperrt. Kaum war sie wieder freigegeben, gab es eine erneute Sperrung. Ein heftiger längerer Regenschauer hatte zwischen Kleinmaischeid und Isenburg Geröll und Äste auf die Straße gespült. Die Feuerwehr Kleinmaischeid war im Einsatz.

Nach Aufhebung der Sperrung konnten die Autofahrer die von der Feuerwehr grob gereinigte Stelle wieder passieren. Fotos: Wolfgang Tischler

Kleinmaischeid/Isenburg. Die Feuerwehrleute von Kleinmaischeid waren gerade vom Einsatz des Radfahrertages zu Hause angekommen, da gab es Alarm. Die B 413 war aufgrund eines sehr heftigen Schauers zwischen Kleinmaischeid und Isenburg, kurz vor Isenburg, nicht mehr befahrbar.

Wassermassen hatten, wie bereits schon vor gut einer Woche, Holzteile und Geröll auf die B 413 gespült. Die Feuerwehr Kleinmaischeid musste ausrücken und die Straße freiräumen. Gleichzeitig musste sie die B 413 für den Verkehr sperren, da die Gefahr bestand, dass Autos im überfluteten Teil beschädigt werden oder stecken bleiben.

Ursache der wiederholten Überflutung sind wahrscheinlich, die oberhalb des Tales durchgeführten Rodungsarbeiten. Hier sammeln sich bei Starkregen größere Wassermassen und stürzen sich dann durch den Wald zu Tal. Dabei nehmen sie so allerhand mit, was dann teils auf der Straße landet.



Die Sperrung konnte nach einer halben Stunde wieder aufgehoben werden. Die Wehrleute signalisierten jedoch den Autofahrern langsam zu fahren, bis die Straßenmeisterei die komplette Reinigung der Straßen vorgenommen hatte. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Zoo Neuwied feiert Zuchterfolg beim stark bedrohten Europäischen Nerz

Erstmals ist im Zoo Neuwied die Nachzucht des stark bedrohten Europäischen Nerzes gelungen. Vier Jungtiere ...

Fernthal freut sich über neuen Kunstrasenplatz nach Sanierung

Der Sportplatz in Fernthal hat einen neuen Kunstrasenbelag erhalten. Nach gut einem Monat Bauzeit wurde ...

Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Weitere Artikel


Urbach feierte Backesfest

Am Sonntag, 21. Juni, feierte der Verkehrs- und Verschönerungsverein Urbach rund um die Kirche das Backesfest. ...

TuS Dierdorf richtete Leichtathletik-Kreismeisterschaften aus

Am Sonntag, 21. Juni fanden in die Dierdorf die Leichtathletik-Kreismeisterschaften der Altersklassen ...

Schützen Waldbreitbach feierten zwei Tage ihr Schützenfest

Zwei Tage war das Schützenhaus an der Katzenschleife der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach ...

Goldene Hochzeit der Partnerschaft Rheinbrohl - Bourcefranc

50 Jahre Partnerschaft Rheinbrohl – Bourcefranc - Le Chapus wird mit einem festlichen Programm der Rheinbrohler ...

Saynbachtal gehörte den Radfahrern

Am Sonntag, den 21. Juni war das Saynbachtal auf 25 Kilometern Länge zwischen Bendorf und Selters gesperrt. ...

Internationales Frühlingsfest unterstützt Flüchtlingshilfe

Im April wurde in Neuwied-Engers zum ersten Mal ein Internationales Frühlingsfest der städtischen Kita ...

Werbung