Werbung

Nachricht vom 20.06.2015    

Jugendherberge Leutesdorf offiziell eingeweiht

Im Beisein des rheinland-pfälzischen Innenministers Roger Lewentz wurde die Leutesdorfer Jugendherberge offiziell eingeweiht. Zu der Feierlichkeit am Freitag, 19. Juni, war zahlreiche Prominenz aus Politik und Wirtschaft eingeladen.

Innenminister Roger Lewentz war beeindruckt von dem Flair der Jugendherberge Kloster Leutesdorf. Fotos: Simone Schwamborn

Leutesdorf. Bereits am 1. Juni zogen die ersten Gäste in das neue Gästehaus an der Leutesdorfer Rheinpromenade ein. „Bis heute haben wir 1.500 Übernachtungen verzeichnet“, sagte Jacob Geditz, Vorstandsvorsitzender der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland, nach der Begrüßung der Festgäste im größten Tagungsraum des Hauses.

Bis Ende des Jahres werde mit 17.000 Übernachtungen gerechnet. „Dies zeigt, dass die Investition in Leutesdorf eine richtige Entscheidung war“, bedankte sich Geditz bei den Protagonisten aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung. „Wir sind stolz, dass wir heute nach 21-monatiger Bauphase Vollzug verkünden können“, sagte Geditz. Das besonders familien- und kinderfreundlich gestaltete Haus integriert denkmalgeschützte Teile eines ehemaligen Klosters (Johannesbund) und verfügt über 37 Zimmer mit 151 Betten. Die Baukosten betragen 8,75 Millionen Euro, die von Land, Kreis, Verbandsgemeinde, Ortsgemeinde und den Jugendherbergen getragen werden.

Zu den geladenen Gästen der offiziellen Einweihung gehörten Landtagsabgeordnete, Landrat und Kreisbeigeordnete, Bürgermeister, Verwaltungsmitarbeiter und Vertreter von Vereinen und Verbänden, die auch von Peter Schuler, Präsident der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland, begrüßt wurden: „Heute können wir sagen, dass dieses absolute Schmuckstück weiß Gott eine Investition ist, die Zukunft schafft. Es ist eine riesen Chance für die Wirtschaft in der Region“. Für das Jahr 2017 beispielweise schätzt man eine Wertschöpfung von drei Millionen Euro für diese Region. „Die Jugendherberge ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf“, setze man sich vor allem für Familienfreundlichkeit und Herzlichkeit ein. „Die Kinder sind unsere Gäste der Zukunft“, machte Schuler unter anderem auf das Kinderkarussell und die großzügige Sportanlage des Hauses aufmerksam.



„Dem Flair der neuen Jugendherberge kann sich niemand entziehen“, war Innenminister Lewentz von der Atmosphäre und den anspruchsvollen Räumlichkeiten beeindruckt. Das Ziel sei, Menschen in die schöne Region zu bringen. Hier seien die Steuergelder gut investiert, da sie einen Mehrwehrt etwa für die Gastronomie darstellen. „Solche Initiativen sind ganz wesentlich in einem Fremdenverkehrsland wie Rheinland-Pfalz. Hier sollen sich die Gäste wohl fühlen, so dass sie am Ende sagen: Hier will ich wieder hin.“

Die neue Jugendherberge werde sich sicherlich in der Fremdenverkehrsstatistik des Landes niederschlagen. An die Festrede von Lewentz schlossen sich Grußworte von der Präsidentin des Weltverbandes Hostelling International, Angela Braasch-Eggert, Landrat Rainer Kaul, Verbandsbürgermeister Michael Mahlert, Ortsbürgermeister Volker Berg und DHOGA-Präsident Rheinland-Pfalz, Gereon Haumann an. Die Einsegnung der Jugendherberge Kloster Leutesdorf nahmen Thomas Tillmann und Christian Scheinost vor, bevor Architekt Matthias Dimmer den symbolischen Schlüssel des Hauses übergab. Simone Schwamborn


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Weitere Artikel


Know-how aus der Region in Europa erfolgreich

„Um Marktführer in Europa zu werden bedarf es Tugenden, wie Fleiß, Flexibilität, Know-how, Innovationsbereitschaft ...

Familienwandertag beim MGV Oberbieber

Das Wetter konnte die große Schar der Teilnehmer am alljährlichen Familien-Wandertag des Männergesangverein ...

Filsbacher spielen zur Kirmes in Niederbieber

Mit einem bayrischen Schlagerabend starten die Burschen und Maimädchen in diesem Jahr in ihre Kirmesfeierlichkeiten ...

Neuwieder Sommercamp - Handelsnachwuchs zu Gast

Neuwied war zum siebten Mal Austragungsort eines einzigartigen Handelswettbewerbs. Oberbürgermeister ...

Rockfestival Rengsdorf – Rock the Forest

35 Jahre und kein bisschen leise. Als sich 1980 die ersten Musikfans auf dem Waldfestplatz in Rengsdorf ...

Los Masis begeisterte mit Konzerten und Schulworkshops

Drei Tage waren die sieben Musiker der Gruppe Los Masis aus dem südamerikanischen Bolivien zu Gast im ...

Werbung