Werbung

Nachricht vom 20.06.2015    

Los Masis begeisterte mit Konzerten und Schulworkshops

Drei Tage waren die sieben Musiker der Gruppe Los Masis aus dem südamerikanischen Bolivien zu Gast im Westerwald. Mit farbenfrohen Tänzen und mitreißende Rhythmen und Liedern begeisterten sie zahlreiche Schüler in Workshops und Besucher aller Altersgruppen bei den Konzerten.

Los Masis begeisterte in Dierdorf und Neustadt. Fotos: privat

Dierdorf/Neustadt. Den Auftakt bildete ein gemeinsamer Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche in Dierdorf. Zusammen mit dem Kirchenchor aus Niederbreitbach gestalteten sie unter der Leitung von Dekanatskantor Peter Uhl den Gottesdienst musikalisch mit. Chor und Musiker brachten Teile der deutsch – bolivianischen Freundschaftsmesse „misa de solidaridad“ zu Gehör.

Im Anschluss an den Gottesdienst bot das Grillfest rund um die Kirche vielfältige Möglichkeiten zum gegenseitigen Kennenlernen und zum Vertiefen alter Freundschaften. Nach der Übernachtung in Gastfamilien startete die Gruppe an den beiden folgenden Vormittagen zu packenden Schul-Workshops. Im Martin-Butzer Gymnasium in Dierdorf wurde den Schülern der 9. Klassen die andine Kultur in Musik und Tanz vorgestellt, wobei sich die Gymnasiasten selbst an mitgebrachten Instrumententeilen, wie beispielsweise der Panflöte, erproben konnten.



Im Wiedtalgymnasium in Neustadt/Wied erlebten fast eintausend Schüler die bolivianischen Musiker bei openair Workshops im Atrium der Schule. Am Montag- und Dienstagabend präsentierten sich Los Masis in Dierdorf und in Niederbreitbach jeweils mit einem grandiosen und mitreißenden Konzert. Die packenden Rhythmen holten das Publikum von ihren Plätzen und animierten die Zuhörer zu spontanem mitklatschen und mittanzen. Die Darbietungen wurden mit langanhaltendem und stehendem Applaus honoriert.

Nach einem gemeinsamen Frühstück mit den Gastgeberfamilien und den Organisatoren im Pfarrheim in Niederbreitbach verabschiedete sich die Gruppe Los Masis zur Fortsetzung ihrer Tournee in Richtung Süddeutschland und Österreich.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

AKTUALISIERT | A3 bei Neustadt Wied nach Lkw-Brand wieder frei

AKTUALISIERT | Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung ...

Weitere Artikel


Rockfestival Rengsdorf – Rock the Forest

35 Jahre und kein bisschen leise. Als sich 1980 die ersten Musikfans auf dem Waldfestplatz in Rengsdorf ...

Neuwieder Sommercamp - Handelsnachwuchs zu Gast

Neuwied war zum siebten Mal Austragungsort eines einzigartigen Handelswettbewerbs. Oberbürgermeister ...

Jugendherberge Leutesdorf offiziell eingeweiht

Im Beisein des rheinland-pfälzischen Innenministers Roger Lewentz wurde die Leutesdorfer Jugendherberge ...

Wolfswinkeler Hundetage im September in Wissen

Die Gesellschaft für Haustierforschung führt die Wolfswinkeler Hundetage vom 11. bis 13. September in ...

Auf den Spuren unserer adligen Vorfahren

Neuwied wäre heute nicht die Stadt, die sie ist, hätte es nicht die Fürsten zu Wied im 17. Jahrhundert ...

Caritas Sozialkaufhaus Kuck R(h)ein versorgt Bedürftige

Das Sozialkaufhaus hat sich das Ziel gesetzt, Menschen in schwieriger Lebenslage zu versorgen, um ihre ...

Werbung