Werbung

Nachricht vom 20.06.2015    

Feierliche Einweihung des Löwendenkmals

Der „Schlafende Löwe“ steht jetzt an einem sonnigen Platz. Das Bad Honnefer Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges wurde nach seiner Restaurierung und Aufstellung im Bad Honnefer Stadtpark an der Alexander-von-Humboldt-Straße feierlich eingeweiht.

Diether Habicht-Benthin (am Mikrofon) und Bürgermeister Otto Neuhoff (Mitte) während der feierlichen Einweihung des „Schlafende Löwen“, der restauriert und im Stadtpark an neuer Stelle aufgestellt wurde. Foto: privat

Bad Honnef. Diether Habicht-Benthin von der Initiative Wirtschaft für Bad Honnef hatte alle Hebel in Bewegung gesetzt, um das Denkmal zu retten. Sponsoren waren Juppi Pütz sowie Uwe und Renate Westhoven. Uwe Westhoven bedankte sich, denn mit der Restaurierung sei auch ein Wunsch seines verstorbenen Vaters Siegfried Westhoven in Erfüllung gegangen.

Bürgermeister Otto Neuhoff bedankte sich ebenfalls und lobte die Restauratorenfamilie Roese, wobei er gerne ihre Geheimnisse, durch die die Schrift so gut lesbar wurde, erfahren würde. An seinem ursprünglichen Platz am Ende der Girardetallee war es zu feucht gewesen, was dem aus Würzburger Muschelkalk bestehenden Löwen zugesetzt hatte. Bürgermeister Otto Neuhoff weiß, dass der Löwe an seinem neuen Platz mehr Beachtung finden wird.

Die Rheinbreitbacher Burgbläser begleiteten die Einweihung musikalisch. Diether Habicht-Benthin sprach über die Arbeiten und Ausstellung der Klasse 9 a der Realschule Sankt Josef zum Ersten Weltkrieg. Er betonte, dass es nicht die Absicht gewesen sei, dass der Löwe erwache, sondern er möge träumen von einer friedlichen Zukunft in dieser Welt.



Oberstleutnant a. D. Harald Born ließ die Geschichte des Löwen Revue passieren und erinnerte an das jährliche Totengedenken am Volkstrauertag, bei dem auch am Platz des Löwendenkmals an die Gefallenen der Kriege gedacht wird. Er schloss mit den Worten: „Vielleicht sehen wir uns am Volkstrauertag im November an dieser Stelle wieder.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreis Neuwied: Vandalismus und Diebstahl in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (1. November 2025) kam es in mehreren Orten des Landkreises ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Verkehrsunfall in Linz: Fahrerin eines Kleinkraftrades sorgt für Auffahrunfall

In Linz ereignete sich am frühen Freitagnachmittag (31. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, der durch ein ...

Alkoholisierter Fahrer sorgt für Gefahr auf der B 413 bei Großmaischeid

Am 1. November 2025 ereignete sich auf der B 413 ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf ...

Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied: Fahrer ohne Führerschein erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied kam es am 1. November 2025 zu einem Vorfall, bei dem ein ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Jugendtraining beim Tennisclub Rheinbrohl gestartet

Parallel zum Saisonstart der Mannschaften konnte der Verein einen neuen Trainer begrüßen. Neben dem bisherigen ...

Caritas Sozialkaufhaus Kuck R(h)ein versorgt Bedürftige

Das Sozialkaufhaus hat sich das Ziel gesetzt, Menschen in schwieriger Lebenslage zu versorgen, um ihre ...

Wolfswinkeler Hundetage im September in Wissen

Die Gesellschaft für Haustierforschung führt die Wolfswinkeler Hundetage vom 11. bis 13. September in ...

Profis geben Einblick in die neuen Herbst-Winter Kollektionen

Was haben Lammfell, Smoking, Coco Chanel und weiße Jade gemeinsam? Zusammen mit handgewebten Schals, ...

Landespolitik muss jetzt die richtigen Weichen stellen

Die vier rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) haben am Mittwoch, 17. Juni, in Mainz ...

Elisabeth Kurtenbach stellt ihre Werke in Linz aus

Die Asbacher Malerin Elisabeth Kurtenbach stellt in der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz aus. ...

Werbung