Werbung

Nachricht vom 20.06.2015    

Recht auf Religionsfreiheit im Fokus

Die Woche der Kinderrechte des Landes Rheinland-Pfalz - alljährlich stellt sie im September landesweit ein ganz besonderes Recht unserer Jüngsten in den Mittelpunkt. Sie will darauf aufmerksam machen, im Umgang mit den Kindern dieses Recht zu beachten.

Neuwied. In diesem Jahr geht es um den Artikel 14 der UN-Kinderrechtskonvention, um das Recht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit. Ein Recht, das für den gelebten Alltag von Kindern und Jugendlichen sehr wichtig ist.

Neuwied hat, was Toleranz und Freiheit angeht, eine Jahrhunderte alte Tradition, die zugleich Verpflichtung ist. So haben in diesem Jahr bereits viele Institutionen und Schulen das Thema Kinderrechte aufgegriffen, um es - auch als Vorbereitung der Woche der Kinderrechte - in verschiedenen Projekten umzusetzen.

"Es geht darum, die Entwicklung von Kindern zu fördern, ihnen die Möglichkeit zu geben, Sinn- und Bedeutungsfragen zu stellen, Antworten zu suchen, Werte zu entwickeln, unterschiedliche Religionen und damit Kulturen kennen zu lernen und Religion zu leben.", erklärt Sonja Jensen vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied. Das Thema „Religionsfreiheit“ fordert Toleranz, Akzeptanz und Wertschätzung gegenüber anderen. Wie wichtig Bildung und Aufklärung auf diesem Gebiet sind, äußert sich zum Beispiel in einer zunehmenden Islamfeindlichkeit in unserem Land.

Ein aktuelles Beispiel der vielen unterschiedlichen Projekte in Neuwied sind die interkulturellen und interreligiösen Aktionstage im AWO Kinderhort Neuwied unter dem Motto „Unsere Kita ist bunt“. Die islamfeindlichen Demonstrationen in der jüngeren Vergangenheit haben die kulturellen und religiösen Unterschiede in Deutschland und die verschiedenen Einstellungen dazu auch in den Fokus der Kinder im Hort gerückt.



Deshalb beziehen die Erzieherinnen dieses Thema schon seit Anfang des Jahres in ihre Arbeit ein. Die jährliche Teilnahme am Rosenmontagszug in Neuwied stand bereits unter dem Motto „Unsere Kita ist bunt“. Nun bearbeiten die Erzieherinnen mit den Kindern dieses Thema in einem umfassenden Projekt und wollen es auch in die Öffentlichkeit tragen. Dabei wird das ernste Thema auch ganz praktisch, sowie künstlerisch angegangen und schließlich bei einem interkulturellen Sommerfest abgeschlossen. Ergebnisse werden dann auch beim Aktionstag zum Weltkindertag in der Innenstadt Neuwied am 25. September vorgestellt.

Mehr Informationen zur Woche der Kinderrechte in Neuwied gibt es im Amt für Jugend und Soziales, Kinder- und Jugendbüro bei Sonja Jensen, Telefon 02631 802173.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Weitere Artikel


Feierliche Einweihung des Löwendenkmals

Der „Schlafende Löwe“ steht jetzt an einem sonnigen Platz. Das Bad Honnefer Denkmal für die Gefallenen ...

Jugendtraining beim Tennisclub Rheinbrohl gestartet

Parallel zum Saisonstart der Mannschaften konnte der Verein einen neuen Trainer begrüßen. Neben dem bisherigen ...

Caritas Sozialkaufhaus Kuck R(h)ein versorgt Bedürftige

Das Sozialkaufhaus hat sich das Ziel gesetzt, Menschen in schwieriger Lebenslage zu versorgen, um ihre ...

Profis geben Einblick in die neuen Herbst-Winter Kollektionen

Was haben Lammfell, Smoking, Coco Chanel und weiße Jade gemeinsam? Zusammen mit handgewebten Schals, ...

Landespolitik muss jetzt die richtigen Weichen stellen

Die vier rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) haben am Mittwoch, 17. Juni, in Mainz ...

Melsbach gewinnt Amtspokal der Alten Herren

Zum Turnier um den Amtspokal der Verbandsgemeinde Rengsdorf trafen sich am Donnerstagabend, 18. Juni ...

Werbung