Werbung

Nachricht vom 19.06.2015    

Ausbildung beendet? Wie geht es weiter?

Für viele Auszubildende geht in den nächsten Wochen die Lehrzeit zu Ende. Damit stehen sie häufig vor der Frage: Wie geht es weiter, wenn ich nicht übernommen werde? Sich frühzeitig beim Arbeitsamt melden.

Wer befürchtet, nicht übernommen zu werden, sollte sich frühzeitig beim Arbeitsamt arbeitssuchend melden. Foto: Wolfgang Tischler

Region. „Junge Leute, die ahnen oder schon wissen, dass sie nicht im Ausbildungsbetrieb bleiben können, sollten so bald wie möglich die Initiative ergreifen und nach neuen Möglichkeiten Ausschau halten“, rät Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Agentur für Arbeit Neuwied. „Erst mal zu warten, hilft meist nicht weiter.

Wer befürchtet, nicht übernommen zu werden, sollte sich frühzeitig arbeitssuchend melden und, wenn nötig, beraten lassen. Wir helfen bei der Stellensuche oder anderen Alternativen.“ Es gelte, Arbeitslosigkeit zu vermeiden; dies sei weder für den Lebenslauf noch fürs Selbstbewusstsein gut. Starfeld: „Am besten ist es, wenn nach der Ausbildung ein lückenloser Start in den Beruf gelingt.“

Es gibt weitere Gründe, keine unnötige Zeit zu verlieren. Wer nicht direkt einen neuen Job findet und erst einmal arbeitslos wird, hat unter bestimmten Voraussetzungen auch einen Anspruch auf Arbeitslosengeld. Die erforderlichen Unterlagen sollten rechtzeitig angefordert werden. Dies ist auch online möglich. Bei Anspruch auf Arbeitslosengeld ist grundsätzlich auch der Krankenversicherungsschutz gegeben.



Grundsätzlich macht der Agenturchef jungen Leuten Mut: „Die Lage am Arbeitsmarkt ist so entspannt wie seit langem nicht mehr. Gut ausgebildete Fachkräfte werden fast überall gebraucht. Auch diejenigen, die nicht in ihrem Ausbildungsbetrieb bleiben können, haben sehr gute Chancen, ihren beruflichen Weg ohne Verzögerung fortzusetzen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Aktualisiert: Kreis Neuwied - Vandalismus und weitere Delikte in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (31. Oktober auf 1. November 2025) kam es in mehreren ...

Vandalismus in Bendorf: Hoher Schaden an Pkw

In Bendorf wurde am Sonntag (2. November 2025) ein Auto Opfer von Vandalismus. Ein unbekannter Täter ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Weitere Artikel


Elisabeth Kurtenbach stellt ihre Werke in Linz aus

Die Asbacher Malerin Elisabeth Kurtenbach stellt in der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz aus. ...

Landespolitik muss jetzt die richtigen Weichen stellen

Die vier rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) haben am Mittwoch, 17. Juni, in Mainz ...

Profis geben Einblick in die neuen Herbst-Winter Kollektionen

Was haben Lammfell, Smoking, Coco Chanel und weiße Jade gemeinsam? Zusammen mit handgewebten Schals, ...

Preisträger ÖPNV Gewinnspiels freuten sich über ihre Gewinne

„Das ÖPNV-Gewinnspiel in der Ausgabe des Verbundfahrplanes für den Landkreis Neuwied erfreut sich seit ...

Karnevalsgesellschaft Leubsdorf startet in Jubiläumssession

Seit nunmehr 88 Jahren organisiert die KG Leubsdorf den Straßenkarneval, den Kinder- und Jugendkarneval ...

Paketzentrum Neuwied wird bestreikt

In der Auseinandersetzung um die Arbeits- und Einkommensbedingungen bei der Deutschen Post AG ruft ver.di ...

Werbung