Werbung

Nachricht vom 19.06.2015    

Karnevalsgesellschaft Leubsdorf startet in Jubiläumssession

Seit nunmehr 88 Jahren organisiert die KG Leubsdorf den Straßenkarneval, den Kinder- und Jugendkarneval und die Kappensitzung für ihren Ort. Anlass genug dieses bedeutende närrische Jubiläum frühzeitig zu planen.

v.l.n.r.: St. Haardt, Markus Schmitt, Ch. Shneider, Th. Stümper, F. Raabe, M. Haardt, R. Konrad, Ch. Thran, es fehlen: D. Lahr und Yvonne Schmitt. Foto: privat

Leubsdorf. Mit diesem Vorsatz trafen sich daher zahlreiche Mitglieder des Vereins zur diesjährigen Generalversammlung. Im Mittelpunkt der Versammlung standen zunächst die Vorstandswahlen für die nächsten beiden Jahre. Im Vorstand bestätigt wurden Thomas Stümper als 1. Vorsitzender, Friedbert Raabe als Kassierer und Markus Haardt, der nun neben dem Sitzungspräsidenten auch den 2. Vorsitz des Vereins übernimmt. Das Amt des Schriftführers begleitet zukünftig Stefan Haardt. Darüber hinaus wurden Markus Schmitt, Christian Schneider, Raimund Konrad, Christian Thran und Dirk Lahr als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Nach den Wahlen bedankte sich die Versammlung mit einem herzlichen Applaus bei Stefan Wiemer, für mehr als 15 Jahre großartige Arbeit im Vorstand und Elferrat.

Nach den Vorstandswahlen wurde intensiv über die kommende Jubiläumssession und die Neuausrichtung des Vereins diskutiert. Hierzu hatte der Vorstand im Vorfeld ein Konzept erstellt, welches der Vorsitzende Thomas Stümper den Mitgliedern darstellte. Im Kern soll die Vereinsarbeit und die Vorbereitung auf die Jubiläumssitzung, die am Freitag, den 22. Januar 2016 stattfindet, auf mehr Schultern verteilt werden.



Auch die „Höppe Möckche“, die Kindertanzgruppe der KG-Leubsdorf, gehen in dieser Session wieder an den Start. Interessierte Kinder von sechs bis zehn Jahren sind ganz herzlich eingeladen. Sie können sich bei der neuen Trainerin Sandra Schmitz melden und sollen sich donnerstags um 16 Uhr zum Training im Bürgerhaus Leubsdorf einfinden.

Für die Altersgruppen bis sechs Jahre und ab elf Jahre werden noch Trainerinnen gesucht. Wer Lust hat eine der beiden Altersgruppen zu trainieren sollte sich bei Yvonne Schmitt (02644-602899) melden.

Darüber hinaus soll die Vereinsarbeit durch gemeinsame Unternehmungen auch für neue Mitglieder attraktiver werden. So ist zum Beispiel eine Mitgliedertour für den 4. Juli bereits geplant. Der Verein freut sich auf die kommende Session. Interessierte sind immer herzlich willkommen. Kontakt: kg-leubsdorf@online.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach lädt zum Patronatsfest ein

Am 22. November 2025 feiert die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Dorfchronikgruppe Hanroth pflanzt Winterlinde und arbeitet an Chronik

Ende August versammelte sich die Dorfchronikgruppe Hanroth zu einem besonderen Treffen. An einem ungewöhnlichen ...

Zwei junge Talente aus Waldbreitbach im DLV-Bundeskader

Die Leichtathletinnen Celina Medinger und Michelle Kopietz vom VfL Waldbreitbach haben den Sprung in ...

Reitertag und Weihnachtsmarkt in Neuwied-Oberbieber

Am 22. November wird die Reitsportanlage Flohr in Neuwied-Oberbieber zum Schauplatz eines besonderen ...

Weihnachtsflohmarkt für Katzenliebhaber in Neuwied

Am ersten Adventssamstag findet ein besonderes Event für Katzenfreunde statt. Die Neuwieder Katzenhilfe ...

Karneval in Kurtscheid: Ein Dorf feiert mit Herz und Humor

Der Karneval bringt Farbe und Freude nach Kurtscheid. Unter dem Motto "Es lacht das Herz, es tobt der ...

Weitere Artikel


Preisträger ÖPNV Gewinnspiels freuten sich über ihre Gewinne

„Das ÖPNV-Gewinnspiel in der Ausgabe des Verbundfahrplanes für den Landkreis Neuwied erfreut sich seit ...

Ausbildung beendet? Wie geht es weiter?

Für viele Auszubildende geht in den nächsten Wochen die Lehrzeit zu Ende. Damit stehen sie häufig vor ...

Elisabeth Kurtenbach stellt ihre Werke in Linz aus

Die Asbacher Malerin Elisabeth Kurtenbach stellt in der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz aus. ...

Paketzentrum Neuwied wird bestreikt

In der Auseinandersetzung um die Arbeits- und Einkommensbedingungen bei der Deutschen Post AG ruft ver.di ...

Die Banane als Mahnmal für „Freiheit der Kunst“

Mit der Banane kämpft Deutschlands bekanntester Sprayer Thomas Baumgärtel seit 30 Jahren für die Freiheit ...

Bauarbeiten am Kreisel Willroth starten

Die Autofahrer müssen sich ab Montag, 22. Juni umstellen, die Bauarbeiten am Kreisverkehrsplatz Willroth ...

Werbung