Werbung

Nachricht vom 19.06.2015    

Karnevalsgesellschaft Leubsdorf startet in Jubiläumssession

Seit nunmehr 88 Jahren organisiert die KG Leubsdorf den Straßenkarneval, den Kinder- und Jugendkarneval und die Kappensitzung für ihren Ort. Anlass genug dieses bedeutende närrische Jubiläum frühzeitig zu planen.

v.l.n.r.: St. Haardt, Markus Schmitt, Ch. Shneider, Th. Stümper, F. Raabe, M. Haardt, R. Konrad, Ch. Thran, es fehlen: D. Lahr und Yvonne Schmitt. Foto: privat

Leubsdorf. Mit diesem Vorsatz trafen sich daher zahlreiche Mitglieder des Vereins zur diesjährigen Generalversammlung. Im Mittelpunkt der Versammlung standen zunächst die Vorstandswahlen für die nächsten beiden Jahre. Im Vorstand bestätigt wurden Thomas Stümper als 1. Vorsitzender, Friedbert Raabe als Kassierer und Markus Haardt, der nun neben dem Sitzungspräsidenten auch den 2. Vorsitz des Vereins übernimmt. Das Amt des Schriftführers begleitet zukünftig Stefan Haardt. Darüber hinaus wurden Markus Schmitt, Christian Schneider, Raimund Konrad, Christian Thran und Dirk Lahr als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Nach den Wahlen bedankte sich die Versammlung mit einem herzlichen Applaus bei Stefan Wiemer, für mehr als 15 Jahre großartige Arbeit im Vorstand und Elferrat.

Nach den Vorstandswahlen wurde intensiv über die kommende Jubiläumssession und die Neuausrichtung des Vereins diskutiert. Hierzu hatte der Vorstand im Vorfeld ein Konzept erstellt, welches der Vorsitzende Thomas Stümper den Mitgliedern darstellte. Im Kern soll die Vereinsarbeit und die Vorbereitung auf die Jubiläumssitzung, die am Freitag, den 22. Januar 2016 stattfindet, auf mehr Schultern verteilt werden.



Auch die „Höppe Möckche“, die Kindertanzgruppe der KG-Leubsdorf, gehen in dieser Session wieder an den Start. Interessierte Kinder von sechs bis zehn Jahren sind ganz herzlich eingeladen. Sie können sich bei der neuen Trainerin Sandra Schmitz melden und sollen sich donnerstags um 16 Uhr zum Training im Bürgerhaus Leubsdorf einfinden.

Für die Altersgruppen bis sechs Jahre und ab elf Jahre werden noch Trainerinnen gesucht. Wer Lust hat eine der beiden Altersgruppen zu trainieren sollte sich bei Yvonne Schmitt (02644-602899) melden.

Darüber hinaus soll die Vereinsarbeit durch gemeinsame Unternehmungen auch für neue Mitglieder attraktiver werden. So ist zum Beispiel eine Mitgliedertour für den 4. Juli bereits geplant. Der Verein freut sich auf die kommende Session. Interessierte sind immer herzlich willkommen. Kontakt: kg-leubsdorf@online.de


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Ein besonderer Job - Reinigung des Faulturms mittels Tauchgang

Der Faulturm einer Kläranlage hat eine wichtige Funktion: Hier sammelt sich der Klärschlamm und wird ...

Neuwied nascht am 27. Juni Wein und Käse

Neuwied hat als Standort attraktiver Märkte einen ausgezeichneten Ruf. Der Gartenmarkt, das Festival ...

Preisträger ÖPNV Gewinnspiels freuten sich über ihre Gewinne

„Das ÖPNV-Gewinnspiel in der Ausgabe des Verbundfahrplanes für den Landkreis Neuwied erfreut sich seit ...

Paketzentrum Neuwied wird bestreikt

In der Auseinandersetzung um die Arbeits- und Einkommensbedingungen bei der Deutschen Post AG ruft ver.di ...

Lionsclub spendet der Tourist-Information Defibrilator

Im Falle eines Herzstillstandes sind es nur wenige Minuten, die über Leben oder Tod entscheiden. Laien ...

Die Banane als Mahnmal für „Freiheit der Kunst“

Mit der Banane kämpft Deutschlands bekanntester Sprayer Thomas Baumgärtel seit 30 Jahren für die Freiheit ...

Werbung