Werbung

Nachricht vom 18.06.2015    

Aus Hygienegründen kein Händeschütteln in der Klinik

Krankenhaus Dierdorf/Selters bittet um Verständnis: „Kein Akt der Unfreundlichkeit“. Seit einiger Zeit berichten die Medien immer wieder über sogenannte Krankenhauskeime. Richtig ist, dass es sehr gefährliche Krankheitserreger gibt, diese jedoch nicht im Krankenhaus entstehen, sondern in das Krankenhaus hineingetragen werden.

Dierdorf/Selters. Das Krankenhaus Dierdorf/Selters legt größten Wert auf das Thema Hygiene, ist entsprechend zertifiziert, beteiligt sich an der „Aktion saubere Hände“, bildet seine Mitarbeiter ständig in diesem Bereich fort und Vieles mehr. „Wir setzen nicht nur die geforderten Hygienemaßnahmen um, sondern verfolgen die höchsten Standards auf diesem Gebiet“, so Ärztlicher Direktor Dr. Reinhold Ostwald, der sich persönlich für das Thema einsetzt und auch den Vorsitz der Hygienekommission in der Klinik übernommen hat.

Ein weiterer Schritt auf dem eingeschlagenen Weg hat leider die Abschaffung einer eigentlich sehr schönen Geste zur Folge: die des Händeschüttelns. Ärzte und Pflegepersonal in Dierdorf und Selters sind ab sofort gehalten, Patienten, anderen Krankenhausmitarbeitern und Besuchern nicht mehr zur Begrüßung die Hand zu geben.



Die Große Hygienekommission des Hauses bittet um Verständnis: „Dies soll auf gar keinen Fall als Akt der Unfreundlichkeit gesehen werden. Im Gegenteil, es soll für die Patienten und Besucher das Risiko einer Erkrankung zusätzlich mindern.“

Übrigens könnte auch eine weitere Hygienemaßname zunächst falsch verstanden werden: Begegnet einem ein Arzt mit dreiviertellangen Kittelärmeln, so hat er nicht einfach die falsche Größe gewählt, und die Ärztin mit den hochgekrempelten Ärmeln ist er nicht unordentlich gekleidet. Beide haben schlicht auf die Tatsache reagiert, dass die Ärmel von Arztkitteln oft stark keimbelastet sind.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Bauarbeiten am Kreisel Willroth starten

Die Autofahrer müssen sich ab Montag, 22. Juni umstellen, die Bauarbeiten am Kreisverkehrsplatz Willroth ...

Die Banane als Mahnmal für „Freiheit der Kunst“

Mit der Banane kämpft Deutschlands bekanntester Sprayer Thomas Baumgärtel seit 30 Jahren für die Freiheit ...

Paketzentrum Neuwied wird bestreikt

In der Auseinandersetzung um die Arbeits- und Einkommensbedingungen bei der Deutschen Post AG ruft ver.di ...

Dr. Brian Clement kommt zum Vortrag in den Westerwald

Dr. Brian Clement vom Hippocrates Rohkost Resort aus Florida/USA kommt am Donnerstag, 25. Juni zu einem ...

Bund gibt Fördermittel für Kläranlage Linz-Unkel

Eine überaus positive Nachricht bringt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel aus Berlin ...

Gärten öffnen ihre Pforten

Am Sonntag, 21. Juni öffnet sich im Rosengarten Niederhofen die Gartenpforte. In Urbach kann ebenfalls ...

Werbung