Werbung

Nachricht vom 17.06.2015    

Feuerwehr besucht Messe Interschutz

Insgesamt 33 Teilnehmer, überwiegend aus den Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf, aber auch aus Feuerwehren und Hilfsorganisationen im Landkreis, starteten am Mittwochmorgen, den 10. Juni mit dem Bus nach Hannover. Mit vielfältigen Eindrücken kehrten die Teilnehmer zurück.

Im Außenbereich wurde eine Rauchgasdurchzündung demonstriert. Fotos: Matthias Lemgen

Rengsdorf. Ziel der Fahrt war die Interschutz, die Messe für Brand- und Katastrophenschutz, Rettung und Sicherheit. Seit dem Jahr 2000 findet die Messe, die früher unter dem Namen "Der Rote Hahn" bekannt war, alle fünf Jahre statt. Produzenten und Hersteller von speziellen Geräten und Zubehör aus den Bereichen Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz stellen ihre neuesten Innovationen vor. Daneben können viele Schauvorführungen und Vorträge zu dem genannten Themenbereichen besucht werden.

Für die Teilnehmer boten sich viele interessante Einblicke und Fachgespräche. Neueste Geräte und Fahrzeuge konnten besichtigt und begutachtet werden um Konzepte für die ständig wachsenden Anforderungen zu entwickeln.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Scheurener Kirmes am ersten Juli-Wochenende

Ganz im Zeichen der Kirmes steht traditionell das erste Juli-Wochenende in Scheuren. Von Freitag, 3. ...

Dr. Brian Clement kommt zum Vortrag in den Westerwald

Dr. Brian Clement vom Hippocrates Rohkost Resort aus Florida/USA kommt am Donnerstag, 25. Juni zu einem ...

Dieter Hünerfeld rückt für Michael Mang in den Stadtrat nach

Die Mitarbeit in einem kommunalen Gremium ist Dieter Hünerfeld aus Irlich schon länger vertraut: Bereits ...

Bund gibt Fördermittel für Kläranlage Linz-Unkel

Eine überaus positive Nachricht bringt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel aus Berlin ...

Brand einer Doppelgarage

Die gegenüber dem ehemaligen Lokal "Grube Ferdinand" in Neustadt errichtete Doppelgarage ist am Mittwochmorgen, ...

Wohnungseinbrüche in Serie

In der Nacht zum Mittwoch, den 17. Juni wurden in Asbach insgesamt fünf Einbrüche nach dem gleichen Muster ...

Werbung