Werbung

Nachricht vom 17.06.2015    

SF Puderbach zu Gast beim 34. Wiesentalpokal in Bochum

Am Wochenende vom 12. bis 14. Juni absolvierten die Schwimmerinnen und Schwimmer der Sportfreunde 09 Puderbach ihren letzten Testwettkampf vor dem Saisonhöhepunkt, den Rheinland-Meisterschaften.

Florian Hauser. Foto: Privat

Puderbach. Der Wiesentalpokal ist für die Athleten alle Jahre wieder ein Highlight in der Meisterschaftsvorbereitung, da der Wettkampf mit viel Tradition und internationalem Flair verbunden ist. Neben den Puderbachern nahmen Vereine aus NRW, Sachsen, Brandenburg, Berlin und Niedersachsen teil. Außerdem waren auch Vereine aus den Niederlanden und Polen in diesem Jahr vertreten.

Theresa Urban (Jahrgang 00) schwamm mehrere neue persönliche Bestzeiten und qualifizierte sich zudem über 200 Meter Freistil für die Rheinland-Meisterschaften.

Die Wienauerin Annalena Kube (Jg. 00) überzeugte bei ihren Starts besonders über 50 Meter Freistil und Schmetterling, sowie 100 Meter Freistil. Auch Paula Karola Fuchs (Jg.98) schwamm in ihren Rennen jeweils eine neue Saisonbestleistung.

Die drei Schwimmerinnen Verena Heuser (Jg.96), Sophia Koschinski (Jg. 96) und Hannah Müller (Jg.00) nahmen am Sprintpokal, bestehend aus jeweils 50Meter Schmetterling / Rücken / Brust / Freistil, teil und belegten in der Sprintwertung in ihrem Jahrgang den fünften, sechsten und neunten Platz.



Obwohl Adrian Nöttgen (Jg.07) an diesem Wochenende der jüngste Schwimmer im Team der Sportfreunde war, meisterte er seinen ersten Wettkampf auf der 50 Meter Bahn sehr gut. Bei seinen zwei Starts über 50 Meter Brust und Freistil erreichte er Platzierungen im oberen Drittel.

Für Svenja Hauser (Jg. 04) war der Wettkampf eine gute Vorbereitung für den Mehrkampf in Neuwied. Sie schwamm mehrere neue persönliche Bestzeiten und freute sich sehr über ihre guten Zeiten. Ihr Bruder Florian Hauser (Jg. 01) konnte in einem spannenden Rennen die 200 Meter Brust für sich entscheiden und stand ganz oben auf dem Siegerpodest. Bei seinen verschiedenen Starts stellte er weitere neue persönliche Bestzeiten auf und verpasste das Treppchen nur knapp.

Beim Wiesentalpokal, den Trainer Klaus-Günter Schuh schon seit mehr als 20 Jahren besucht und Trainerin Inés Schuh regelmäßig selber teilnimmt, lieferten die Athleten der Sportfreunde nochmal sehr gute Ergebnisse und bestätigten die gute Form für die Rheinland-Meisterschaften.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Rotary - Sprachförderung von Ausländerkindern unterstützt

Auch an den Neuwieder Grundschulen Marien-, Sonnenland- und Geschwister Scholl Schule gibt es einen hohen ...

Wasserschutzgebiet in Waldbreitbach festgelegt

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord weist Wasserschutzgebiet zugunsten der Verbandsgemeinde Waldbreitbach ...

AWO Bad Honnef spendet für Spielplätze

Die Spielplätze im Dellenweg und Franz-Josef-Schneider-Straße bekommen neue Spielgeräte. Möglich wurde ...

Raiffeisen-Gesellschaft informierte in Berlin

Auf der zentralen Tagung der Volks- und Raiffeisenbanken in Berlin war die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft ...

Junioren-Nationalspieler Marius Erk wechselt nach Neuwied

Der EHC Neuwied vermeldet die nächste hochkarätige Verstärkung für die Verteidigung: Mit Marius Erk wechselt ...

Einnahmen der Tafel Neuwied gespendet

Die Eisstockbahn der Stadtwerke Neuwied (SWN) ist eine der Attraktionen des Neuwieder Knuspermarktes ...

Werbung