Werbung

Nachricht vom 16.06.2015    

Gartentage mit Livemusik in Unkel

Die dritten Gartentage in Unkel präsentierten sich erstmalig gemeinsam mit dem Straßenmusikfestival Ars Fontana. Die Besucher konnten sich von Gartenexperten beraten lassen und an den drei Bühnen in der Innenstadt Livemusik genießen.

Fotos: Simone Schwamborn

Unkel. Die Gartentage und Ars Fontana sind zwei Veranstaltungen, die sich sehr gut ergänzen. Dieser Meinung sind Michael Hommerich, der das Musikfestival im Auftrag der Stadt Unkel organisierte und Anja Schlarb, die zusammen mit Gudrun Kinzel die Gartentage veranstaltete.

Regionale und überregionale Aussteller präsentierten ihre Waren und Dienstleistungen entlang der Rheinuferpromenade, am Fronhofplatz, im Park des Christinenstiftes und in den Einzelhandelsgeschäften der Innenstadt. Das Spektrum reichte von Pflanzen, Kunst- und Kunsthandwerk, Gartenmöbel, Wohnaccessoires bis hin zu Textilien. Workshops und Vorträge boten an beiden Veranstaltungstagen, Samstag, 13. Juni und Sonntag, 14. Juni, ein unterhaltsames Rahmenprogramm.

Wer Lust hatte, konnte den ortsansässigen Künstlerateliers einen Besuch abstatteten. Der Geschichtsverein Unkel bot eine historische Stadtführung an und mit den Mitgliedern der Initiative „Demokratie in Gefahr?!“ ließ sich die Kunstausstellung im Gefängnisturm erkunden. Auch für das leibliche Wohl hatten die Veranstalterinnen der Gartentage gesorgt, waren auch Stände mit leckeren Spezialitäten in Unkel vertreten.



Beim Bummel durch die Stadt erlebten die Gartenfreunde zusätzlich ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Insgesamt hatten 16 Musikgruppen die drei Bühnen am Eschenbrenderplatz, Willy-Brandt-Platz und Mariensäule in Beschlag genommen. Die String 2 Voices, Urselhofer Musikanten, Brackesberg & Müllenschläder, aber auch das Bonner Saxophon Ensemble, Music for the Kitchen und andere boten Swing, Pop, Jazz und Klassik. Simone Schwamborn


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


50 Jahre Partnerschaft Rheinbrohl und Bourcefranc-Le Chapus

Bilder von gegenseitigen Besuchen, Gastgeschenke und Trikots von gemeinsamen Fahrradtouren: Wie Ortsgemeinde ...

Drummer der Irlicher Grundschule in Höchstform

„Musik liegt in der Luft“, das Ende der Projekttage der Grundschule St. Georg-Schule Irlich wurde gekrönt ...

Leichtathletik-Kreismeisterschaften in Dierdorf

Am Sonntag, 21. Juni finden in die Dierdorf die Leichtathletik-Kreismeisterschaften der Altersklassen ...

Frau beim Walken sexuell belästigt

Bereits am Donnerstag, den 4. Juni, gegen 13.05 Uhr, wurde eine Frau auf der Verlängerung der Straße ...

PKW rast ungebremst unter LKW – Fahrer tot

AKTUALISIERT. Am Dienstag, den 16. Juni, gegen 13 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung ...

Wanderführer "Natursteig Sieg" erschienen

Pünktlich zur offiziellen Eröffnung einer weiteren Etappe des Natursteigs Sieg in Mudersbach erschien ...

Werbung