Werbung

Nachricht vom 16.06.2015    

Woldert wanderte

Bei herrlichstem Wetter folgten dem, durch Bürgermeister Volker Otto und dem Gemeinderat ausgerufenen Motto „Woldert wandert“ mehr als 40 Bürgerinnen und Bürger aus Woldert und Hilgert im Alter von zehn bis 84 Jahren.

Foto: privat

Woldert. Los ging es am Bürgerhaus und von dort durch den Wald in Richtung Steimel, wobei Rainer Kuhl als zuständiger Revierförster viel zu erzählen wusste. Nicht nur das Alter der Bäume und deren natürliche beziehungsweise künstliche Verjüngung war ein Thema. Es konnten auch Hügelgräber aus der Eisenzeit bestaunt werden.

Bürgermeister Volker Otto und Revierförster Rainer Kuhl nahmen die Gelegenheit wahr, um auf die Problematik "Indisches Springkraut" aufmerksam zu machen und für eine Beteiligung bei der diesjährigen Bekämpfung in der Verbandsgemeinde Puderbach zu werben. Sie verteilten einen eigens dafür erstellten Flyer an die Wanderfreunde. Die Wanderer stellten viele Fragen zu Krankheiten und den Gründen über sichtbare Blattveränderungen an Bäumen, die Förster Rainer Kuhl souverän zu beantworten wusste.



Im Haus Neitzert in Steimel wurde Rast eingelegt und nach der Begrüßung durch den dortigen Ortsbürgermeister der wohlverdiente Mittagsimbiss eingenommen. Anschließend bestand die Gelegenheit, die Ausstellung des Künstlers Karl Bruchhäuser zu besuchen. Karl Bruchhäuser hat viele Jahre seines Lebens in Woldert gelebt und ist auf dem dortigen Friedhof beigesetzt.

Die Ausstellung fand vor allem bei denen, die sie noch nie besucht hatten und Karl Bruchhäuser noch zu Lebzeiten kannten, großen Anklang. Gestärkt und voller kultureller Eindrücke ging es dann über Weroth und Hilgert zurück zum Bürgerhaus Woldert, wo mit Kaffee und Kuchen die Wanderer den Tag ausklingen ließen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Wanderführer "Natursteig Sieg" erschienen

Pünktlich zur offiziellen Eröffnung einer weiteren Etappe des Natursteigs Sieg in Mudersbach erschien ...

PKW rast ungebremst unter LKW – Fahrer tot

AKTUALISIERT. Am Dienstag, den 16. Juni, gegen 13 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung ...

50 Jahre Partnerschaft Rheinbrohl und Bourcefranc-Le Chapus

Bilder von gegenseitigen Besuchen, Gastgeschenke und Trikots von gemeinsamen Fahrradtouren: Wie Ortsgemeinde ...

Edgar Wilk wiedergewählt

Edgar Wilk ist von der Kammerversammlung einstimmig für vier weitere Jahre als Präsident der Steuerberaterkammer ...

Assistierte Ausbildung unterstützt Betriebe

Die Klagen der Betriebe sind nicht neu: Der personelle Aufwand für die Ausbildung werde zunehmend größer, ...

Schnelle Hilfe durch vereinfachtes Vergabeverfahren

Am Montag, 15. Juni tritt das vereinfachte Vergabeverfahren von öffentlichen Aufträgen für Flüchtlingsunterkünfte ...

Werbung