Werbung

Nachricht vom 16.06.2015    

Frontalzusammenstoß in Neuwied – Ein Schwerverletzter

Am Montagabend, den 15. Juni kam es auf der B42 in Neuwied zu einem Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge stießen frontal zusammen. Dabei wurde eine Person schwer verletzt.

Fotos: Uwe Schumann

Neuwied. Auf der B42 in Neuwied-Heddesdorf kam es am Montagabend, den 15. Juni gegen 22.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Auf dem Teilstück zwischen der Eishalle und Irlich waren zwei PKW frontal Zusammengestoßen.

Ein aus Neuwied fahrender Opel kollidierte frontal mit einem aus Richtung Irlich kommenden VW. Der Fahrer des Opels wurde schwerverletzt ins Krankenhaus gefahren. Der VW Fahrer blieb soweit unverletzt, wurde jedoch auch zur Untersuchung dem Rettungsdienst übergeben. Es konnte noch nicht genau mitgeteilt werden, wie es zu dem Zusammen der beiden Fahrzeuge kam. An beiden PKW entstand erheblicher Sachschaden. Die Fahrzeuge mussten von einem Abschleppunternehmen abtransportiert werden.

Die B42 blieb für die Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge circa zwei Stunden gesperrt. Im Einsatz waren die Feuerwehr Neuwied und Niederbieber, sowie mehrere Rettungswagen, Notarzt und die Polizei. Uwe Schumann

Hier das Video von der Unfallstelle von Uwe Schumann


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Comiczeichner Özi bringt Steinzeitabenteuer nach Neuwied

Am 10. Mai lädt das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS in Neuwied zu einer besonderen Lesung ein. ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Open-Air-Konzert in Linkenbach begeisterte

Bereits zum siebten Mal hatte der Sport- und Geselligkeitsverein zum Open-Air-Konzert an den Linkenbacher ...

Alter Friedhof in Neuwied hat jetzt einen Portraitraum

Der Alte Friedhof in Neuwied wurde 1783 als erster städtischer und die Konfessionen übergreifender Friedhof ...

Amboss-Kiddis erreichen 2. Platz beim Sportfest

Die Amboss-Kickers Döttesfeld veranstalteten vom 5 bis 7. Juni ihr jährliches Sportfest im Waldstadion ...

Zeit schenken heißt Kinder unterstützen

Die Grundschule in Straßenhaus beteiligt sich künftig am Lernpatenprojekt im Landkreis Neuwied und ermöglicht ...

Edgar Wilk wiedergewählt

Edgar Wilk ist von der Kammerversammlung einstimmig für vier weitere Jahre als Präsident der Steuerberaterkammer ...

Assistierte Ausbildung unterstützt Betriebe

Die Klagen der Betriebe sind nicht neu: Der personelle Aufwand für die Ausbildung werde zunehmend größer, ...

Werbung