Werbung

Nachricht vom 15.06.2015    

Politische Jugendbildungsfahrt in die Metropole Ungarns

Am 16. Oktober ist es wieder soweit. Erneut bietet die Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Asbach, Rengsdorf, Dierdorf und Waldbreitbach eine politische Bildungsfahrt für Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren in den Herbstferien an.

Neuwied. Vom 16. bis zum 21. Oktober geht die Reise dieses Jahr nach Budapest, in die Hauptstadt Ungarns. Mit seinen rund 1,7 Millionen Einwohnern ist Budapest die neuntgrößte Stadt in der Europäischen Union und kann zu Recht als Metropole an der Donau bezeichnet werden.

Dabei blickt Budapest auf eine bewegte Geschichte zurück. Der Glanz der ehemaligen Donaumonarchie lässt sich beim Anblick des Burgpalastes erahnen, der die Stadt auf dem Burgberg am Rande der Donau überragt. Doch lassen sich auch dunkle Epochen in der Geschichte der Metropole erkennen; insbesondere der Holocaust an der jüdisch ungarischen Bevölkerung durch die deutschen Besatzer in den Jahren 1944/1945, sowie die nachfolgende kommunistische Diktatur bis zum 23. Oktober 1989.

Während der politischen Bildungsfahrt erhalten interessierte Jugendliche die Gelegenheit sich mit der Geschichte Ungarns und seiner Hauptstadt auseinanderzusetzen. Hierbei können Sie spannende Monumente entdecken, die jene bewegte Vergangenheit anschaulich für die Nachwelt dokumentieren. Während des Aufenthaltes sind der Besuch des ungarischen Parlaments, der St. Matthiaskirche, der Großen Synagoge und des Burgberges geplant.



Neben den politischen Bildungsangeboten, erhalten die Jugendlichen auch die Möglichkeit das bunte Leben in den Straßen und Plätzen der Hauptstadt zu entdecken. Auf dem Programm stehen unter anderem eine dreistündige Stadtrundfahrt mit Reiseleitung, der Besuch der großen Markthalle mit 180 Marktständen und Geschäften, sowie die Erkundung des Budapester Stadtzentrums in Kleingruppen.

Die Kosten betragen 240 Euro pro Teilnehmer und beinhalten Hin- und Rückfahrt mit dem Bus, Übernachtung mit Frühstück, Programm inklusive Eintrittsgeldern und Betreuung. Da die Teilnehmeranzahl auf 25 begrenzt ist, wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten. Anmeldeschluss ist der 6. September.

Anmeldung und weitere Informationen zu der Fahrt erhalten Sie bei der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Rengsdorf Jennifer Hommer/Heike Schmidt, Telefon 02634 – 6136 oder Email: jugendpflege@rengsdorf.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Schnelle Hilfe durch vereinfachtes Vergabeverfahren

Am Montag, 15. Juni tritt das vereinfachte Vergabeverfahren von öffentlichen Aufträgen für Flüchtlingsunterkünfte ...

Assistierte Ausbildung unterstützt Betriebe

Die Klagen der Betriebe sind nicht neu: Der personelle Aufwand für die Ausbildung werde zunehmend größer, ...

Edgar Wilk wiedergewählt

Edgar Wilk ist von der Kammerversammlung einstimmig für vier weitere Jahre als Präsident der Steuerberaterkammer ...

Angelika Seifert neue Pflegedienst-Leiterin im Josef-Ecker-Stift

Neue Pflegedienstleiterin des Josef-Ecker-Stifts ist Angelika Seifert. Am Mittwoch, den 10. Juni hießen ...

Diverse Unfallfluchten

Die Polizei Straßenhaus musste sich mit zwei Parkremplern befassen. In einem anderen Fall wurde eine ...

Großes Reit- und Springturnier in Dierdorf abgesagt

Der Zucht- Reit- u. Fahrverein Dierdorf und Umgebung e.V. sagt das großes Springfestival 2015 vom 31. ...

Werbung