Werbung

Nachricht vom 14.06.2015    

65. Dierdorfer Kirmes gestartet

Vier Tage lang feiert Dierdorf seine traditionelle Kirmes am Hallenbad. Der verjüngte Vorstand hat ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt und Bewährtes mit Neuem kombiniert. Am Samstagabend, 13. Juni, wurde der Kirmesbaum mit Muskelkraft aufgestellt und Stadtbürgermeister Thomas Vis eröffnete offiziell die Kirmes.

Das Kirmespaar Alexander Neuer und Sarah Schreiber hatte es sich beim Umzug bequem gemacht. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Bereits am Freitagabend, 12. Juni, starteten die Fahrgeschäfte und im Zelt fand die Summer Club Night mit „DJ FRANK DUXX“ statt. Die Kirmesgesellschaft zeigte sich mit den heißen Beats in der sommerliche Clubatmosphäre sehr zufrieden. Schade, das vorabendliche Gewitter hatte etliche Besucher abgehalten.

Am Samstagabend wurde der Kirmesbaum durch die Stadt getragen und ein Zwischenstopp am Marktplatz eingelegt. Dort gab es einen offiziellen Empfang durch die Stadt und eine Stärkung für die Kirmesgesellschaft. Viele Besucher waren gekommen, um das Dierdorfer Kirmeslied zu hören und mitzusingen. Mit musikalischer Begleitung ging es dann zum Festplatz. Das Kirmespaar Alexander Neuer und Sarah Schreiber hatte beim Umzug auf einem Sofa platzgenommen, das auf dem Frontlader eines Traktors montiert war.

Am Festplatz wurde dann der Baum mit Muskelkraft in die Höhe gebracht. Hunderte von Zuschauern verfolgten das Spektakel und spendeten den starken Jungs am Ende kräftigen Applaus. Im Zelt schritt anschließend Stadtbürgermeister Thomas Vis zum Fassanstich. Es schien, als hätte er heimlich trainiert. Ein kräftiger Schlag und das Bier lief. Damit war die Kirmes offiziell eröffnet.

Im Festzelt gab es dann noch eine ganze Reihe von Ehrungen für langjährige Zugehörigkeit zur Kirmesgesellschaft. Seit 50 Jahren sind Karl-Martin Jung und Gerhard Jungbluth dabei, seit 60 Jahren Lorenz Schäfer und seit 65 Jahren Otto Küppenbender, Alfred Lotz und Paul Schütz.

Danach war die Band „7AMP“ an der Reihe. Sie gab erstmals in Dierdorf ihre Visitenkarte ab. Seit mehr als zehn Jahren ist die beliebte Band auf Stadt-, Kirmes-, Junggesellen- und Burschenfesten, sowie auf Großveranstaltungen wie am Nürburgring ein Garant für gute Stimmung und hat Tausende von Zuschauern in ihren Bann gezogen. Die Musiker begeisterten das Dierdorfer Publikum mit einem gelungenen Mix bekannter Hits aus den letzten Jahrzehnten und den aktuellen Charts. Es gab viele positive Kommentare zu diesem Auftritt.



Der Sonntag steht traditionell im Zeichen der Familie. Ab 14 Uhr findet der Kinder- und Familiennachmittag „Fun for Kids“ statt. Während die Kleinen auf der Bühne beschäftigt sind, können Mama, Papa, Opa oder Oma in Ruhe den leckeren selbstgebackenen Kuchen der Frauen der Kirmesgesellschaft genießen. Ab 18 Uhr gibt es die große Verlosung.

Der Montag beginnt mit dem zünftigen Frühschoppen um 12 Uhr mit Westerwälder Spezialitäten vom Partyservice aus Giershofen, zwischendurch Freibier von den Sponsoren, Spiel und Spaß, sowie handgemachte Musik der Herschbacher Musikanten. Ab 18 Uhr beginnt die Feierabendparty, zu der es wieder Livemusik gibt von der Band „BETOBE“. Mit „BETOBE“ reiht sich ein weiterer Neuzugang auf der Dierdorfer Kirmes ein. Mit Rock, Pop, Charts, Dancefloor, Oldies, Schlager, NDW oder Evergreens liefern sie ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm für jedermann.

Zum Abschluss, nach Einbruch der Dunkelheit, präsentiert das Schaustellerunternehmen Günter Barth am Montag wieder das imposante Höhenfeuerwerk. woti


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Verkehrseinschränkungen auf der A3 bei Dierdorf

Dierdorf. Am 26. Januar wird die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung West, zwischen 9 und 14 Uhr die Abfahrt der A3 in ...

Beförderungen bei der Kreisverwaltung Neuwied

Neuwied. Die Aussage "Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital" ist nicht nur ein Leitgedanke erfolgreicher Unternehmen, ...

Falsche Wasserwerker im Westerwaldkreis unterwegs

Montabaur. Am Dienstag (21. Januar) traten im Dienstgebiet der Polizei Montabaur erneut Betrüger auf, die sich als Mitarbeiter ...

Polizei nimmt Tempo-30-Zone in Bad Hönningen unter die Lupe

Bad Hönningen. Am Freitagmittag (17. Januar) kontrollierten Polizeibeamte im "Schloßweg" in Bad Hönningen die Geschwindigkeit ...

Einbruch in Leubsdorfer Grundschule: Täter verschwinden ohne Beute

Leubsdorf. Zwischen Freitagabend (17. Januar) und Montagmorgen (20. Januar) verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt ...

Diebstahl in Linz: Unbekannte Täter entwenden Laubbläser

Linz. Am Sonntag (19. Januar), gegen 22.05 Uhr, ereignete sich in Linz, "Am Schoppbüchel", ein Diebstahl aus einer Lagerhalle. ...

Weitere Artikel


Bettler in betrügerischer Absicht unterwegs

Buchholz/Horhausen. Eine 81-jährige Kölsch-Büllesbacherin fiel auf diese Betrugsmasche herein und übergab an der Haustüre ...

Drei Unfälle - drei Verletzte

Isenburg/Neustadt/Asbach. Am späten Freitagnachmittag, den 12. Juni kam es auf der L 304, Isenburg in Fahrtrichtung Kausen ...

Lehrreiche Kräuterwanderung in Dürrholz

Dürrholz. Treffpunkt war am Gemeinschaftshaus in Dürrholz, von dort ging es bei herrlich angenehmem Frühsommerwetter ein ...

Lebensgefahr - Drei Kinder spielten auf ICE-Strecke

Windhagen-Günterscheid. Am frühen Samstagabend, den 13. Juni wurde der Dienststelle der Polizei Straßenhaus durch eine aufmerksame ...

Vier Unfälle im Bereich Linz – ein verletzter Fahrer

Bad Hönningen/Linz/Rheinbrohl. Am Freitag, 12. Juni kam es gegen 21:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Bad Hönningen in der ...

Brennendes Frittierfett löste Rettungseinsatz aus

Rheinbrohl. Die Ermittlungen vor Ort ergaben, dass ein Wohnungsinhaber einen Topf mit Fritten-Fett in seiner Küche erhitzt ...

Werbung