Werbung

Nachricht vom 14.06.2015    

Vier Unfälle im Bereich Linz – ein verletzter Fahrer

Die Polizei Linz musste am Freitag und Samstag, den 13. Juni vier Unfälle aufnehmen. Ein 93-Jähriger sah nicht ein, dass er an einem Spiegelunfall beteiligt war. Ein Fahrzeugführer schrottete sein Auto, weil er einem kleinen Tier ausgewichen ist. Ein Rollerfahrer stürzte durch angeschwemmten Sand und musste ins Krankenhaus.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Bad Hönningen/Linz/Rheinbrohl. Am Freitag, 12. Juni kam es gegen 21:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Bad Hönningen in der Ariendorfer Straße, weil eine Verkehrsteilnehmerin beim Einfahren in den fließenden Verkehr mit ihrem PKW den PKW einer von rechts kommende Verkehrsteilnehmerin streifte, welche nach Stand der Ermittlungen ihrerseits nicht weit genug rechts gefahren sein dürfte. Verletzt wurde niemand.

Spiegelunfall – Beteiligter konnte später gestellt werden
Am Samstag, 13. Juni kam es gegen 13:08 Uhr in Rheinbrohl auf der Hauptstraße zu einem Spiegelunfall. In Folge wurden an jedem PKW die Spiegel beschädigt. Einer der Fahrzeugführer (93 Jahre) fuhr einfach weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Unfall wurde durch einen unbeteiligten Zeugen als Fahrzeugführer gemeldet, der den Unfall beobachtet hatte. Der Flüchtige konnte durch den anderen Geschädigten mit seinem Fahrzeug verfolgt und eingeholt werden. In Folge bremste er den Flüchtigen aus und es kam zu einem Streitgespräch, weil er seine Beteiligung nicht einsah. Die Klärung erledigte dann im Anschluss die Polizei.

Tier ausgewichen – Fahrzeug Schrott
Ein Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW die L 251 aus Richtung St. Katharinen in Richtung Linz. Nach einer Rechtskurve unterhalb der Müll-Umladestation musste er eigenen Angaben zur Folge wegen einem kleinen Tier auf regennasser Fahrbahn bremsen und verlor danach die Kontrolle über sein Fahrzeug. In Folge rutschte er über die Gegenfahrbahn in die Schutzplanke, von dort wurde er wieder zurückgeschleudert auf die rechte Seite und kam abschließend im Graben zum Stehen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Der Fahrer und sein Beifahrer hatten Glück, dass zu diesem Zeitpunkt kein Verkehrsteilnehmer im Gegenverkehr die L 251 befuhr. Trotz des heftigen Anstoßes wurden niemand verletzt.



Verkehrsunfall mit verletztem Rollerfahrer in Rheinbrohl
Am Samstag, 13. Juni stürzte gegen 16:20 Uhr ein Rollerfahrer in Rheinbrohl, Arienheller im Einmündungsbereich der L 87 und K2 auf Grund angeschwemmten Sandes. Durch den Sturz verletzte sich der Fahrer und kam mit Verdacht einer Fraktur ins Krankenhaus. Augenscheinlich konnten während der Unfallaufnahme Schürfwunden und einer Verletzung unter dem rechten Auge wahrgenommen werden.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sternsinger Unkel sammeln über 18.000 Euro für Kinder weltweit

Rheinbreitbach. Die diesjährige Aktion Dreikönigssingen in der Verbandsgemeinde Unkel war ein voller Erfolg. Insgesamt 83 ...

Diebesduo in Andernach gefasst

Andernach. Am 16. Januar, gegen 15.13 Uhr, meldete ein Zeuge der Polizei in Andernach einen Diebstahl. Zwei männliche Täter ...

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss in Andernach

Andernach. Am 16. Januar, gegen 14.45 Uhr, meldeten mehrere Zeugen unabhängig voneinander ein Fahrzeug, das in Schlangenlinien ...

Unfall auf Supermarkt-Parkplatz in Linz am Rhein: Fußgängerin leicht verletzt

Linz am Rhein. Am Mittwoch ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der "Scherer Passage" in Linz ein Verkehrsunfall. ...

Kinderkarneval in Burglahr wird immer beliebter: Zahlreiche Kinder-Tollitäten zu Gast

Burglahr. Die Organisatorinnen um Beate Steckel freuten sich im Vorfeld bereits über zahlreiche Anmeldungen von befreundeten ...

25 Jahre im Dienst des nördlichen Rheinland-Pfalz: SGD Nord feiert Geburtstag und veröffentlicht Jubiläumsfilm

Region. In der Koblenzer "Stresemannstraße", gleich neben dem Kurfürstlichen Schloss, steht seit 115 Jahren ein markantes ...

Weitere Artikel


Lebensgefahr - Drei Kinder spielten auf ICE-Strecke

Windhagen-Günterscheid. Am frühen Samstagabend, den 13. Juni wurde der Dienststelle der Polizei Straßenhaus durch eine aufmerksame ...

65. Dierdorfer Kirmes gestartet

Dierdorf. Bereits am Freitagabend, 12. Juni, starteten die Fahrgeschäfte und im Zelt fand die Summer Club Night mit „DJ FRANK ...

Bettler in betrügerischer Absicht unterwegs

Buchholz/Horhausen. Eine 81-jährige Kölsch-Büllesbacherin fiel auf diese Betrugsmasche herein und übergab an der Haustüre ...

Brennendes Frittierfett löste Rettungseinsatz aus

Rheinbrohl. Die Ermittlungen vor Ort ergaben, dass ein Wohnungsinhaber einen Topf mit Fritten-Fett in seiner Küche erhitzt ...

Workshop für Gospelmusik kam bestens an

Neuwied. Der Kreis-Chorverband, der Kirchenkreis Wied und das Dekanat Rhein-Wied Gospelinteressierte machten Neugierig und ...

Berliner Luft in Oberraden

Oberraden. Die Rahmenhandlung für Lieder und Sketche bot die tragisch-komische Geschichte des Drehorgelspielers Wilhelm Bolle, ...

Werbung