Werbung

Nachricht vom 13.06.2015    

Lea Eul ist Deutsche Meisterin

Die Willrotherin Lea Eul, die im Verein für Deutsche Schäferhunde in Großmaischeid trainiert, wurde mit der Rheinland-Pfalz-Mannschaft Deutsche Meisterin der Jugend und Junioren in Kevelaer. In der Einzelwertung war sie auch vorne mit dabei.

Trainer und Opa Edgar Eul, Lea Eul, Schäferhund Ivana von Wolvindorph und Vereinsvorsitzender Bernd Müller (von links). Fotos: Wolfgang Tischler

Großmaischeid/Willroth. Opa Edgar Eul nahm die heute 13-jährige Lea bereits im Alter von sechs Jahren mit auf den Hundeplatz. Dort gefiel es der jungen Dame gut. Mit neun Jahren bekam Lea ihren eigenen Schäferhund, „Susi vom Wilden Gehege“. Bereits ein Jahr später legte sie mit ihm die Begleithundeprüfung ab. Mit zwölf Jahren legte Lea bereits die Grundlagenprüfung EP01 ab, die auch Voraussetzung zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft ist.

Als Lea den Schäferhund Ivana von Wolvindorph, deren Besitzerin Beate Penzlak aus Obernau ist, kennenlernte, reifte gemeinsam mit Opa und Trainer Edgar Eul der Gedanke an den Rheinland-Pfalz-Meisterschaft teilzunehmen. Schnell hatten Lea und Ivana gemerkt, dass sie gut miteinander klar kommen und ein gutes Team abgeben könnten. So wurde gemeinsam eifrig trainiert.

Bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft stand Lea mit ihrem Hund Ivana am Schluss des Wettbewerbes auf Platz vier und hatte damit das Ticket für die Deutschen Meisterschaften im Einzel gelöst. Gleichzeitig wurde sie die Mannschaft des Landes Rheinland-Pfalz berufen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Deutsche Meisterschaft wurde in diesem Jahr in Kevelaer ausgetragen. Gemeinsam mit Hund Ivana und Opa Edgar ging es los. „Es war schon sehr aufregend“, gestand Lea im Nachhinein, „aber es ging sehr freundschaftlich zu“. Am Ende der Jugend- und Juniorenmeisterschaft landete Lea mit ihrem Vierbeiner auf einem guten sechsten Platz in der Einzelwertung; bei 65 Teilnehmern.

Mit der Landesmannschaft stand Lea ganz oben auf dem Siegertreppchen. „Ich habe mich riesig gefreut“, gesteht die junge Deutsche Mannschaftsmeisterin. Am höchsten ist aber Opa Edgar gesprungen, als seine Enkelin auf dem Siegertreppchen stand.

Der Vorsitzende des Deutschen Schäferhundevereins in Großmaischeid, Bernd Müller, ist mit dem gesamten Verein stolz auf das Trio. „Es der größte Erfolg eines Mitglieds in der Vereinsgeschichte“, bekennt der Vorsitzende. woti


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Übung der Feuerwehr Neustadt: Unfall mit eingeklemmten Personen

Zum Übungsabend im Monat Juni trafen sich die Aktiven der Feuerwehr Neustadt im Ortsteil Panau unter ...

Finanzierungsbedingungen für regionale Unternehmen sind gut

Die Konjunktur im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz floriert derzeit – nicht zuletzt ...

Berliner Luft in Oberraden

Sommerlich-leichte Unterhaltung bot die Schneeloch-Produktion „Kleine Berlin Revue“ am Samstag, 13. Juni ...

Galerie Uhrturm Dierdorf stellt Schülerarbeiten aus

„Von der Grundschule zum Leistungskurs“ lautet der Titel der am Freitagabend, 12. Juni eröffneten Ausstellung ...

E-Bike-Tour im Rengsdorfer Land

Am 27. Juni möchte die Tourist-Information des Rengsdorfer Landes Sie auf eine erlebnisreiche Ausfahrt ...

Johannes Kirmes in Bad Honnefer Innenstadt

Große und kleine Besucherinnen und Besucher können sich wieder auf die Johannes-Kirmes vom 19. bis 22. ...

Werbung