Werbung

Nachricht vom 12.06.2015    

Johannes Kirmes in Bad Honnefer Innenstadt

Große und kleine Besucherinnen und Besucher können sich wieder auf die Johannes-Kirmes vom 19. bis 22. Juni freuen. Die Schaustellerinnen und Schausteller bieten für Jung und Alt ein buntes Programm. Karussells und allerlei Randgeschäft locken zum vergnüglichen Verweilen.

Bad Honnef. Die Eröffnung der Johannes-Kirmes erfolgt am Freitag, 19. Juni, um 17 Uhr durch stellvertretenden Bürgermeister Peter Profittlich auf dem Kirchplatz am Getränkeausschank der Firma Günter Barth.

Verkehrsregelungen: Für Auf- und Abbau der Fahrgeschäfte sowie die Kirmes selbst wird der Marktplatz vom 17. bis 23. Juni für den Verkehr gesperrt. Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge sowie Entsorgungsfahrzeuge werden durchfahren können. Die Bergstraße zwischen Kreuzweidenstraße und Reichenberger Straße ist nur in Fahrtrichtung Reichenberger Straße befahrbar.

Im Rheingoldweg wird die Einbahnstraßenregelung aufgehoben. Die Schulbushaltestelle in der Bergstraße wird in die Reichenberger Straße verlegt. Die Parkplätze für Lehrerinnen und Lehrer in der Bergstraße und der Parkplatz Bergstraße/Kreuzweidenstraße werden gesperrt, da diese Flächen zum Abstellen der Zugmaschinen und Wohnmobile benötigt werden.

Im Bereich des Vogelbrunnens in der Fußgängerzone stehen für die Besucherinnen und Besucher der Kirmes Miet-Toiletten zu Verfügung.

Der Wochenmarkt am Freitag, 19. Juni, wird vom Kirchplatz auf den Rathausplatz verlegt. Er findet zur üblichen Zeit von 7 bis 13 Uhr statt.

Weitere telefonische Auskünfte zur Johannes-Kirmes erteilt der Fachdienst Feuerschutz und Gewerbe der Stadt Bad Honnef, Ilka Hannemann, unter der Rufnummer 02224/184-254.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


E-Bike-Tour im Rengsdorfer Land

Am 27. Juni möchte die Tourist-Information des Rengsdorfer Landes Sie auf eine erlebnisreiche Ausfahrt ...

Galerie Uhrturm Dierdorf stellt Schülerarbeiten aus

„Von der Grundschule zum Leistungskurs“ lautet der Titel der am Freitagabend, 12. Juni eröffneten Ausstellung ...

Lea Eul ist Deutsche Meisterin

Die Willrotherin Lea Eul, die im Verein für Deutsche Schäferhunde in Großmaischeid trainiert, wurde mit ...

Verteidiger Ziolkowski wechselt aus DEL2 zum EHC Neuwied

Bärenstarker Zugang für die Verteidigung des Oberligisten EHC Neuwied: Vom Zweitligisten Löwen Frankfurt ...

Mit dem Fahrrad die Deichstadt erkunden

Neuwieds nördlich gelegene Stadtteile können Radbegeisterte am Sonntag, 21. Juni, mit ihrem Fahrrad erkunden. ...

Karriere-Coaching für Fachfrauen nach Familienpause

Nach überaus erfolgreichem Start geht „Comeback!“, das Karriere-Coaching für Fachfrauen nach der Familienphase, ...

Werbung