Werbung

Nachricht vom 12.06.2015    

Wirtschaftsjunioren Neuwied zu Gast bei der Hack AG

Im Rahmen von Betriebsbesichtigungen suchen die Wirtschaftsjunioren (WJ) Neuwied regelmäßig den Erfahrungsaustausch mit innovativen Unternehmen aus der Region. Diesmal stand den WJ für den persönlichen Austausch Peter Hack, Vorstandsvorsitzender der Hack AG aus Kurtscheid, Rede und Antwort.

Dolores Saal, Kreissprecherin Wirtschaftsjunioren Neuwied e.V. und Peter Hack, Vorstandsvorsitzender Hack AG (erste Reihe). Foto: privat

Kurtscheid. Nach einem herzlichen Empfang und einem informativen Betriebsrundgang ergaben sich zahlreiche Anknüpfungspunkte rund um die Themen Innovation und Unternehmensführung

„Die WJ haben es sich zum Ziel gemacht, den Erfahrungsaustausch innerhalb der heimischen Wirtschaft zu stärken, auch um dabei von erfahrenen Unternehmern Impulse für die eigene Arbeit zu erhalten“, sagte Dolores Saal, Kreissprecherin der WJ Neuwied.

Die Hack AG wird heute in dritter Generation von Peter Hack und Thomas Hack geführt, beschäftigt über 180 Mitarbeiter und ist einer der führenden Hersteller von Bäckerei- und Konditoreiprodukten. Unter dem Dach der Hack AG bestehen sechs Tochterunternehmen, die auf unterschiedliche Unternehmensbereiche spezialisiert sind. Sie sind im gesamten Bundesgebiet sowie im benachbarten Ausland tätig.



„Der Wandel von einer klassischen Bäckerei hin zur heutigen Hack AG war nur möglich durch ständige Innovation und unsere qualifizierten und motivierten Mitarbeiter. Darum ist ein gutes Betriebsklima und der Anteil, den jeder Einzelne dafür leisten kann, für uns überaus wichtig“, erklärte Peter Hack.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


Clickball Qualifikationsturnier der Region Südwest in Windhagen

Am Samstag, 18. Juli findet ab 11 Uhr in der Dreifeldhalle Windhagen, Reinhard-Wirtgen-Str. 10 das nächste ...

Karriere-Coaching für Fachfrauen nach Familienpause

Nach überaus erfolgreichem Start geht „Comeback!“, das Karriere-Coaching für Fachfrauen nach der Familienphase, ...

Mit dem Fahrrad die Deichstadt erkunden

Neuwieds nördlich gelegene Stadtteile können Radbegeisterte am Sonntag, 21. Juni, mit ihrem Fahrrad erkunden. ...

Altglascontainer richtig befüllen

Wie die Kreisverwaltung Neuwied mitteilt wird ein großer Teil aller Glasverpackungen ordnungsgemäß über ...

Autoverkäuferin trickreich die Geldbörse gestohlen

Am 11. Juni, um 13.45 Uhr, teilte die Anzeigenerstatterin der Polizei mit, dass sie soeben bestohlen ...

Erzieherinnen übergaben im Rathaus einen Offenen Brief

An einen Tisch gesetzt hat sich Neuwieds Beigeordneter Michael Mang mit Erzieherinnen der städtischen ...

Werbung