Werbung

Nachricht vom 12.06.2015    

Altglascontainer richtig befüllen

Wie die Kreisverwaltung Neuwied mitteilt wird ein großer Teil aller Glasverpackungen ordnungsgemäß über die rund 500 Altglascontainer im Kreisgebiet entsorgt. Die Mülltonnen sind hierfür tabu. Auch funktioniert die notwendige Vorsortierung nach Farben recht gut.

Für die Befüllung der Altglascontainer gibt es einfache Regeln. Foto: Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. Anrufe bei der Abfallberatung zeigen jedoch weiteren Informationsbedarf zum Thema Altglasrecycling. Die Kreisabfallberatung erläutert die wichtigsten Fakten: Blaues, schwarzes oder rotes Behälterglas gehört in den Einwurf für Grünglas, dort stören „Fehlfarben“ am wenigsten.

Nicht in den Altglascontainer dürfen Spiegel, Fensterglas, feuerfestes Glas, Ceran-Felder, Kristallglas, Glühbirnen aller Art und Leuchtstoffröhren. Diese Spezialgläser enthalten Schadstoffe oder haben abweichende Schmelztemperaturen und können zu Einschlüssen und Schwachstellen im Recyclingglas führen.

Die einfache Faustformel lautet daher: Nur leere Glasflaschen und Schraubdeckelgläser ohne Verschlüsse und nach Farben sortiert in den Altglascontainer werfen, dann klappt das Recycling problemlos. Für die Leerung der Altglascontainer und für jegliche Serviceanfragen bezüglich der Stellplätze im Kreis Neuwied ist die Fa. SITA zuständig (Telefon 02631/8994-85).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Brotzeitwanderung durchs Puderbacher Land überzeugte mit neuem Konzept

Die Verbandsgemeinde Puderbach veranstaltete am Samstag (15.11.) erneut ihre beliebte Brotzeitwanderung ...

Zeugen gesucht: Mehrere Kennzeichendiebstähle und Fahrzeugbrand in Neuwied

In Neuwied ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. und 15. November 2025) mehrere Diebstähle ...

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Weitere Artikel


Lea Eul ist Deutsche Meisterin

Die Willrotherin Lea Eul, die im Verein für Deutsche Schäferhunde in Großmaischeid trainiert, wurde mit ...

Finanzierungsbedingungen für regionale Unternehmen sind gut

Die Konjunktur im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz floriert derzeit – nicht zuletzt ...

Berliner Luft in Oberraden

Sommerlich-leichte Unterhaltung bot die Schneeloch-Produktion „Kleine Berlin Revue“ am Samstag, 13. Juni ...

Bad Hönningen realisiert Währungsverlust aus Frankenkredit

Der Verbandsgemeinderat Bad Hönningen hat in seiner Sitzung am 11. Juni im nichtöffentlichen Teil einmütig ...

Ausnahmen vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau weist auf die vom rheinland-pfälzischen Ministerium für ...

Vortrag über Divertikelleiden

Vor allem bei älteren Menschen finden sich häufig Ausstülpungen der Darmschleimhaut. Man bezeichnet sie ...

Werbung