Werbung

Nachricht vom 12.06.2015    

Altglascontainer richtig befüllen

Wie die Kreisverwaltung Neuwied mitteilt wird ein großer Teil aller Glasverpackungen ordnungsgemäß über die rund 500 Altglascontainer im Kreisgebiet entsorgt. Die Mülltonnen sind hierfür tabu. Auch funktioniert die notwendige Vorsortierung nach Farben recht gut.

Für die Befüllung der Altglascontainer gibt es einfache Regeln. Foto: Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. Anrufe bei der Abfallberatung zeigen jedoch weiteren Informationsbedarf zum Thema Altglasrecycling. Die Kreisabfallberatung erläutert die wichtigsten Fakten: Blaues, schwarzes oder rotes Behälterglas gehört in den Einwurf für Grünglas, dort stören „Fehlfarben“ am wenigsten.

Nicht in den Altglascontainer dürfen Spiegel, Fensterglas, feuerfestes Glas, Ceran-Felder, Kristallglas, Glühbirnen aller Art und Leuchtstoffröhren. Diese Spezialgläser enthalten Schadstoffe oder haben abweichende Schmelztemperaturen und können zu Einschlüssen und Schwachstellen im Recyclingglas führen.

Die einfache Faustformel lautet daher: Nur leere Glasflaschen und Schraubdeckelgläser ohne Verschlüsse und nach Farben sortiert in den Altglascontainer werfen, dann klappt das Recycling problemlos. Für die Leerung der Altglascontainer und für jegliche Serviceanfragen bezüglich der Stellplätze im Kreis Neuwied ist die Fa. SITA zuständig (Telefon 02631/8994-85).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kräftiger Andrang beim Wein- und Heimatfest der Stadt Unkel

Unter hohem Andrang fand in Unkel von Freitag bis Sonntag (5. bis 7. September 2025) das Wein- und Heimatfest ...

Rasante Verfolgungsjagd auf der B 42: BMW-Fahrer entkommt der Polizei

Am späten Montagabend (8. September 2025) kam es auf der B 42 zu einer Verfolgungsfahrt. Eine Polizeistreife ...

Zwölf Stunden Schwimmen für den Guten Zweck im Erlebnisbad Herschbach

Zum Abschluss der diesjährigen Freibadsaison fand am 6. September 2025 im Erlebnisbad Herschbach bereits ...

Schätze entdecken auf dem Flohmarkt Neuwied

Am 20. September verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt in ein Paradies für Trödelfans. Von 9 bis 16 ...

Leserbrief: "Wer unsere Stadt liebt, sollte sie nicht vermüllen!"

Unsere Leserin Brigitte-Ursula Scherrer aus Neuwied sind die wachsenden Müllberge ein Dorn im Auge. Nachstehend ...

Einladung zum Familientag mit Lana Horstmann

Am 27. September verwandelt sich der Lila Platz in Oberbieber in einen lebendigen Treffpunkt. Landtagsabgeordnete ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsjunioren Neuwied zu Gast bei der Hack AG

Im Rahmen von Betriebsbesichtigungen suchen die Wirtschaftsjunioren (WJ) Neuwied regelmäßig den Erfahrungsaustausch ...

Clickball Qualifikationsturnier der Region Südwest in Windhagen

Am Samstag, 18. Juli findet ab 11 Uhr in der Dreifeldhalle Windhagen, Reinhard-Wirtgen-Str. 10 das nächste ...

Karriere-Coaching für Fachfrauen nach Familienpause

Nach überaus erfolgreichem Start geht „Comeback!“, das Karriere-Coaching für Fachfrauen nach der Familienphase, ...

Autoverkäuferin trickreich die Geldbörse gestohlen

Am 11. Juni, um 13.45 Uhr, teilte die Anzeigenerstatterin der Polizei mit, dass sie soeben bestohlen ...

Erzieherinnen übergaben im Rathaus einen Offenen Brief

An einen Tisch gesetzt hat sich Neuwieds Beigeordneter Michael Mang mit Erzieherinnen der städtischen ...

Bad Hönningen realisiert Währungsverlust aus Frankenkredit

Der Verbandsgemeinderat Bad Hönningen hat in seiner Sitzung am 11. Juni im nichtöffentlichen Teil einmütig ...

Werbung