Werbung

Nachricht vom 11.06.2015    

Königsschießen in Scheuren

Scheuren sucht seine neuen Majestäten. Am Sonntag, den 21. Juni findet das diesjährige Königsschießen des Junggesellen- und Jungmädchenvereins sowie des St. Joseph Bürgervereins Scheuren statt. Wer tritt die Nachfolge der Königinnen Sigrid und Verena Braun an?

Unkel-Scheuren. Ab 12 Uhr schießen die Mitglieder der beiden Traditionsvereine des Unkeler Stadtteils auf dem Scheurener Dorfplatz darum, wer die Nachfolge der Königinnen Sigrid und Verena Braun antritt. Mutter und Tochter hatten im vergangenen Jahr nach spannenden Wettkämpfen in ihren Vereinen die Königinnenwürde erlangt.

Neben dem Ausschießen der Scheurener Majestäten, gibt es noch einiges mehr zu erleben. Bei einem großen Preisschießen für Jedermann und Jederfrau warten tolle Preise auf die besten Schützen. Und damit nicht nur die Schüsse der „Königs-Aspiranten” zu hören sind, spielt das Bläsercorps der KG Unkel e.V. auf. Selbstverständlich ist auch für Würstchen und Grillsteaks sowie kalte Getränke gesorgt; am Nachmittag gibt es auch Kaffee und Kuchen.



Der Junggesellen- und Jungmädchenverein sowie der Kirmesausschuss des Bürgervereins Scheuren freuen sich auf den Besuch vieler Mitglieder nebst Familien und natürlich auf alle Neugierigen, die herzlich eingeladen sind mitzufeiern.

Und noch etwas: Wer bereit ist, bei der Kirmes vom 3. bis 5. Juli zu helfen, zum Beispiel beim Auf- und Abbau des Zeltes oder einen Dienst in der Bierbude oder an der Kasse zu übernehmen, kann sich beim Königsschießen in den Dienstplan eintragen – jede helfende Hand ist willkommen.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Fit für die Zahn-Präventionsarbeit in der Kita

Die Lebenswelt in der Kita hat sich in den vergangenen Jahren erheblich verändert. Deshalb hat die Landesarbeitsgemeinschaft ...

Antibiotika- und anderen Resistenzen Einhalt gebieten

Zu einem Informationsaustausch besuchte der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel kürzlich das Neuwieder ...

Praxistag zum Thema Soziales Kompetenztraining

Wie fördere ich Kinder und Jugendliche in Zeiten von WhatsApp und Facebook?" Ein Fortbildungsangebot ...

Vortrag über Divertikelleiden

Vor allem bei älteren Menschen finden sich häufig Ausstülpungen der Darmschleimhaut. Man bezeichnet sie ...

Unterschätzte Gefahr: Jeder vierte Baum ist ein Sicherheitsrisiko

Bäume in deutschen Städten können schon bei moderaten Windverhältnissen zur Gefahr werden. Das ergab ...

Rheinbreitbach erhält keine Fördermittel entscheiden Richter

Das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz hat entschieden: Keine Förderungsmittel für die Straßenverbindung ...

Werbung