Werbung

Nachricht vom 10.06.2015    

Aktionstag „Unternehmensnachfolge durch Frauen“ in der HwK Koblenz

Traditionelle Handwerksbetriebe, oftmals seit Generationen immer in Familienbesitz, haben plötzlich keine Nachfolger. Das Frauen im Handwerk längst den Durchbruch erzielt haben, weiß fast jeder. Aber auch als Nachfolgerinnen vom Opa oder dem Vater sind sie erfolgreich. Die Handwerkskammer Koblenz bietet einen Beratertag.

Vom Opa gegründet, vom Vater weitergeführt, tritt mit Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerin Lena Heukäufer eine Frau die Nachfolge im Betzdorfer Familienbetrieb an. Foto: HwK

Region/Koblenz. Am 23. Juni findet im Rahmen des nationalen Aktionstages „Unternehmensnachfolge durch Frauen – Nachfolge ist weiblich“ ein Beratungstag in der Handwerkskammer (HwK) Koblenz statt. Interessierte Frauen, seien es Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können sich in der Zeit von 9 bis 16 Uhr in einem persönlichen Gespräch zu den Möglichkeiten der Existenzgründung durch eine Betriebsübernahme informieren. Welche Voraussetzungen muss ich als Unternehmerin erfüllen? Wo finde ich einen geeigneten Betrieb? Welche finanziellen Förderungen kann ich erhalten?

In Deutschland steht in den nächsten fünf Jahren in rund 135.000 kleinen und mittelständischen Unternehmen die Übergabe an. Hier bieten sich für Frauen unterschiedlichste Chancen und Möglichkeiten, eine erfolgreiche Existenz aufzubauen - auch in Teilzeit. Der Aktionstag will erreichen, dass sich mehr Frauen für die Unternehmensnachfolge interessieren und übergabereife Unternehmen das Potenzial ihrer Mitarbeiterinnen bei der Nachfolgeplanung stärker berücksichtigen. Die HwK Koblenz berät an diesem Tag kostenlos Frauen und Unternehmen rund um das Thema der Unternehmensnachfolge.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Informationen und Terminvereinbarung zum Aktionstag bei der HwK Koblenz, Betriebsberatung, Telefon: 0261/ 398-257, Fax -994, beratung@hwk-koblenz.de, Infos gibt es unter www.hwk-koblenz.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Puppentheater „Das Gespenst von Burg Linz“ kam gut an

Am Samstag, den 30. Mai, fand morgens in der Hochwasserhalle der Alice-Salomon-Schule in Linz/Rhein die ...

Gesundheitskonferenz Psychosoziale Belastungen am Arbeitsplatz

Wie kann die Gesundheit von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern erhalten werden? Diese Frage stellen ...

Neuer Leiter der Polizeiinspektion Altenkirchen offiziell in Amt eingeführt

Nach nur rund vier Jahren wechselt die Führung der Polizeiinspektion Altenkirchen. Am Dienstag, 9. Juni, ...

Tennisschläger und Rollstuhl

Einige Schüler der Outdoor AG von der Realschule Plus aus Puderbach in Begleitung von Marcel Henn und ...

Festival RheinVokal mit hochkarätigen Konzerten in Neuwied

Beim Festival Rheinvokal geht es 2015 hoch hinaus. Vom 20. Juni bis 2. August präsentiert sich das Festival, ...

Dierdorfer Reiter erfolgreich

Die Turniersaison läuft schon auf Hochtouren. In Montabaur konnten sich vom 7. bis 9. Mai die Reiter ...

Werbung