Werbung

Nachricht vom 10.06.2015    

Besucher darf in Kulturkuppel Neuwied Jury spielen

Poeten aus ganz Deutschland und lokale Neulinge präsentieren am Montagabend, den 15. Juni ihre Kunst auf der Bühne der Kulturkuppel Neuwied. Beim sogenannten Poetry-Slam ist alles erlaubt. Am 13. Juni gibt es das Solostück „Der Kontrabass“ von Patrick Süßkind.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Ob erheiternde Prosa, tiefgründige Lyrik oder harter Rap - Hauptsache es ist selbstgeschrieben, ohne Requisiten und im Zeitlimit. Und das Beste: wer ausscheidet und wer in die nächste Runde kommt, entscheidet das Publikum per Juryurteil. Karten für Montag, 15. Juni um 19:30 Uhr gibt es für 5 Euro nur an der Abendkasse.

Und am Samstag, den 13. Juni erlebt der Besucher ein Theaterstück in besonderer Kulisse und aus einem ganz neuen Blickwinkel. Mit einem Glas Wein und kleinem Snack sitzt man gemeinsam und interaktiv mit dem Darsteller am Tresen. Hier ist man mittendrin statt nur dabei. Das Solostück „Der Kontrabass“ von Patrick Sükind erzählt auf ungewohnt inszenierte Weise das Leben des alternden Kontrabassisten Franz. Über sein Streben, Leiden und die große Liebe… Beginn ist am Samstag, 13. Juni um 20 Uhr, Karten ab 12 Euro. Weitere Infos und Tickets unter www.kulturkuppel.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Dierdorfer Reiter erfolgreich

Die Turniersaison läuft schon auf Hochtouren. In Montabaur konnten sich vom 7. bis 9. Mai die Reiter ...

Festival RheinVokal mit hochkarätigen Konzerten in Neuwied

Beim Festival Rheinvokal geht es 2015 hoch hinaus. Vom 20. Juni bis 2. August präsentiert sich das Festival, ...

Tennisschläger und Rollstuhl

Einige Schüler der Outdoor AG von der Realschule Plus aus Puderbach in Begleitung von Marcel Henn und ...

"Bruder Kärmes" wird zum 151. Mal ausgegraben

Vom 3. Juli bis 7. Juli laden das Maikönigspaar Sebastian Engel und Svenja Ehlscheid sowie Schultheiß ...

IG Metall Senioren unterwegs in Südtirol

Wie in jedem Jahr trafen sich die IG Metall Senioren zu ihrer traditionellen Urlaubsfahrt. In diesem ...

Waldbreitbacher Klostergarten: Pflegeöle und Handmassagen

Der Frühling sorgt überall für frisches Grün und auch die unterschiedlichsten Kräuter gedeihen nun wieder. ...

Werbung