Werbung

Nachricht vom 09.06.2015    

IG Metall Senioren unterwegs in Südtirol

Wie in jedem Jahr trafen sich die IG Metall Senioren zu ihrer traditionellen Urlaubsfahrt. In diesem Jahr führte die Reise im Mai ins Oberinntal nach Ried. An Christi Himmelsfahrt machten sich 48 Teilnehmer mit ihrer Reiseleiterin auf den Weg nach Österreich, um hier ein paar schöne Tage zu verbringen.

Die IG Metall Senioren waren in Südtirol unterwegs. Foto: Privat

Neuwied. Am nächsten Vormittag zeigte der Hotelier seinen Gästen die Besonderheiten seines Dorfes. Da jeder Teilnehmer eine Karte zur kostenlosen Benutzung der Postbusse erhalten hatte, nutzten viele Teilnehmer den Nachmittag zu einem Besuch der Stadt Landeck.

Am nächsten Tag ging es dann gemeinsam nach Garmisch-Partenkirchen. Leider konnte man trotz Sonnenschein die Zugspitze nicht sehen. Auf der Rückfahrt durchs Zugspitzgebiet wurde ein Stopp zur Besichtigung einer Schnapsbrennerei eingelegt. Am vierten Tag ging die Fahrt durch eine schöne Landschaft nach Meran. Die Teilnehmer wurden von einem fachkundigen, ortsansässigen Reiseleiter begleitet, der viel Wissenswertes über die Region Südtirol erzählte. Am nächsten Tag führte der Ausflug nach Innsbruck, auch hier wusste der Reiseleiter viel Interessantes zu berichten. Am Abend wurden die Senioren mit einem Bauernbuffet in der Küche überrascht. Die letzte Tour führte nach Samnaun ins einzige zollfreie Gebiet der Schweiz. Die Fahrt durchs Gebirge in den auf 1800 m Höhe gelegenen Ort war ein Erlebnis, das die Teilnehmer nicht so schnell vergessen werden. Am letzten Abend gab es zum Abschied ein Gala-Dinner mit sechs Gängen und anschließendem Tanzabend.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am nächsten Morgen hieß es Abschied nehmen von Ried und einer erlebnisreichen Woche. Nach einer herzlichen Verabschiedung am Heimatort waren sich alle Teilnehmer einig, dass es eine gelungene Reise war.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


"Bruder Kärmes" wird zum 151. Mal ausgegraben

Vom 3. Juli bis 7. Juli laden das Maikönigspaar Sebastian Engel und Svenja Ehlscheid sowie Schultheiß ...

Besucher darf in Kulturkuppel Neuwied Jury spielen

Poeten aus ganz Deutschland und lokale Neulinge präsentieren am Montagabend, den 15. Juni ihre Kunst ...

Dierdorfer Reiter erfolgreich

Die Turniersaison läuft schon auf Hochtouren. In Montabaur konnten sich vom 7. bis 9. Mai die Reiter ...

Waldbreitbacher Klostergarten: Pflegeöle und Handmassagen

Der Frühling sorgt überall für frisches Grün und auch die unterschiedlichsten Kräuter gedeihen nun wieder. ...

Neuer Vorsitz im „Verein für Menschen mit Behinderung“

Der „Verein für Menschen mit Behinderung“ (VMB) hat einen neuen Vorsitzenden. Da Kristina Münstermann ...

CDU Oberbieber im rheinland-pfälzischen Landtag

Auf Einladung der Abgeordneten Ellen Demuth besuchte eine Gruppe der CDU Oberbieber den rheinland-pfälzischen ...

Werbung