Werbung

Nachricht vom 09.06.2015    

Baggern und Pritschen: Vollyballer-Nachwuchs beim SV Rheinbreitbach

Mit großer Begeisterung trainieren junge Nachwuchsspieler jeden Dienstag in der Rheinbreitbacher Hans-Dahmen-Halle Baggern, Pritschen und Schmettern. Sie folgen einem Aufruf des Volleyball Verbandes Rheinland (VVR) an Grundschüler, den die Volleyball-Abteilung des Sportvereins Rheinbreitbach (SVR) in der Verbandsgemeinde Unkel aktiv umsetzt.

Die Jugendtrainerinnen Marina Weinberg (links) und Maureen Schreiner (rechts) mit den sportbegeisterten Nachwuchsspielern. Foto: Privat

Rheinbreitbach. Die jungen Grundschüler werden von Marina Weinberg und Maureen Schreiner in diesem technisch anspruchsvollen Ballspiel ausgebildet. Die beiden Oberstufen-Schülerinnen haben selbst in der Rheinbreitbacher Jugendabteilung das Spiel am Netz von den ersten Übungen an gelernt und spielen heute in der 1. Damen-Mannschaft des SVR. Sowohl die qualifizierten Trainerinnen als auch die Rheinbreitbacher Sporthalle bieten die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung. Dabei legen die Trainerinnen neben den Übungen im Umgang mit dem Ball und der Freude am Spiel auch Wert auf das Miteinander im Team auf und neben dem Spielfeld.

Die Volleyballabteilung des SVR würde sich freuen, wenn noch mehr Jungen und Mädchen ab der dritten Klasse beim Training mitmachen und ihre Fähigkeiten in dieser Sportart ausprobieren und die grundlegenden Techniken des Spiels erlernen wollten. Auskunft erteilt Marina Weinberg, eMail: marinaweinberg@web.de. Jeder Interessierte ist auch dienstags zwischen 17 und 18 Uhr in der Hans-Dahmen-Halle an der Westerwaldstraße in Rheinbreitbach willkommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


CDU Oberbieber im rheinland-pfälzischen Landtag

Auf Einladung der Abgeordneten Ellen Demuth besuchte eine Gruppe der CDU Oberbieber den rheinland-pfälzischen ...

Neuer Vorsitz im „Verein für Menschen mit Behinderung“

Der „Verein für Menschen mit Behinderung“ (VMB) hat einen neuen Vorsitzenden. Da Kristina Münstermann ...

Waldbreitbacher Klostergarten: Pflegeöle und Handmassagen

Der Frühling sorgt überall für frisches Grün und auch die unterschiedlichsten Kräuter gedeihen nun wieder. ...

Ausstellungseröffnung im Uhrturm Dierdorf

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf zeigt Arbeiten aus dem Kunstunterricht der Gutenberg-Grundschule und ...

Stadt organisiert Zoobesuch für Senioren über 70

Die Stadt Neuwied hat alle Bürgerinnen und Bürger ab 70 Jahre zu einer Sonderveranstaltung im Zoo Neuwied ...

Energetische Gebäudesanierung – Das Wirtschaftsforum “on Tour“

Bei der Planung einer energetischen Sanierung tauchen bei Hausbesitzern in der Regel viele Fragen auf. ...

Werbung