Werbung

Nachricht vom 09.06.2015    

Ausstellungseröffnung im Uhrturm Dierdorf

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf zeigt Arbeiten aus dem Kunstunterricht der Gutenberg-Grundschule und der Leistungskurse des Martin-Butzer-Gymnasiums. Zu der Vernissage am Freitag, 12. Juni um 18 Uhr ist die interessierte Bevölkerung herzlich eingeladen.

Dieses Kunstwerk entstand im Leistungskurs des Martin-Butzer-Gymnasiums. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die spannende Entwicklung der kreativen Arbeit von kunstbegeisterten Grundschülern der Klassen eins bis vier zu den beeindruckend gestalteten Werken begabter junger Erwachsener ist in den vier Etagen des mittelalterlichen Uhrturms in der Hauptstraße zu sehen.

Selbstportraits der kleinsten und der größten Schüler, Gemälde mit intensivem Farbeinsatz und überraschende plastische Objekte warten auf Betrachter. Tiger, Haie, Katzen, Hunde und Elefanten sind in gemalter, gedruckter und modellierter Form im Turm zu betrachten. Triptychons in Acryl und minutiös gezeichnete Umwelt, digital verfremdete Fotos, ein Schrein mit Reiseandenken und ein Mobile, das die fürstliche Residenzstadt Dierdorf darstellt – Gegensätze und Vielfalt garantieren einen lohnenden Aufstieg zur obersten Etage mit dem besonderen Kinzing-Uhrwerk



Die musikalische Rahmengestaltung der Eröffnung wird auch von Schülerinnen und Schülern der beiden Dierdorfer Schulen übernommen. Die Galeristen der Uhrturmgalerie und die ausstellenden Nachwuchskünstler hoffen auf regen Besuch.

Die Ausstellung ist außer am Freitag, 12. Juni um 18 Uhr bis zum 28. Juni 2015 jeweils samstags von 14 bis 17 Uhr und sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. (htv)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Baggern und Pritschen: Vollyballer-Nachwuchs beim SV Rheinbreitbach

Mit großer Begeisterung trainieren junge Nachwuchsspieler jeden Dienstag in der Rheinbreitbacher Hans-Dahmen-Halle ...

CDU Oberbieber im rheinland-pfälzischen Landtag

Auf Einladung der Abgeordneten Ellen Demuth besuchte eine Gruppe der CDU Oberbieber den rheinland-pfälzischen ...

Neuer Vorsitz im „Verein für Menschen mit Behinderung“

Der „Verein für Menschen mit Behinderung“ (VMB) hat einen neuen Vorsitzenden. Da Kristina Münstermann ...

Stadt organisiert Zoobesuch für Senioren über 70

Die Stadt Neuwied hat alle Bürgerinnen und Bürger ab 70 Jahre zu einer Sonderveranstaltung im Zoo Neuwied ...

Energetische Gebäudesanierung – Das Wirtschaftsforum “on Tour“

Bei der Planung einer energetischen Sanierung tauchen bei Hausbesitzern in der Regel viele Fragen auf. ...

SF Puderbach beim 29. Westerwald-Schwimmfest sehr erfolgreich

Am Samstag, den 6. Juni fand im Erlebnisbad in Herschbach das 29. Westerwaldschwimmfest statt. Die Sportfreunde ...

Werbung