Werbung

Nachricht vom 09.06.2015    

SF Puderbach beim 29. Westerwald-Schwimmfest sehr erfolgreich

Am Samstag, den 6. Juni fand im Erlebnisbad in Herschbach das 29. Westerwaldschwimmfest statt. Die Sportfreunde 09 Puderbach stellten eine große Mannschaft, bestehend aus 15 Schwimmerinnen und fünf Schwimmern. Sie kehrten mit vielen Medaillen nach Hause.

Pokalgewinnerin Pauline Schmidt mit Trainer Klaus-Günter Schuh. Foto: Verein

Puderbach. Die Wettkampfmannschaft, darunter Lea Groß (Jahrgang 03), Svenja Hauser (Jg. 04), Theresa Kleber (Jg. 00), Hannah Müller (Jg. 00), Anna Katrin Schmidt (Jg. 99), Lena Schmidt (Jg. 99) und Theresa Urban (Jg. 00), nutzten den Wettkampf zur weiteren Vorbereitung für die Rheinland-Meisterschaften in Neuwied und hatten viele Starts an diesem Tag zu meistern.

Für die Meisten der Nachwuchsmannschaft, bestehend aus Celine Andres (Jg. 06), Philine Klute (Jg. 06), Lea-Sophie Haag (Jg. 04), Adrian Nöttgen (Jg. 07), Stella Ruiz Zemmin (Jg. 06), Pauline Schmidt (Jg. 05), Philipp Schmidt (Jg. 04) und Marcel Wirth (Jg. 06), war es der letzte Wettkampf vor der Sommerpause. Dabei hatte Stella Ruiz Zemmin ihren ersten Start für den Verein und belegte einen Platz im Mittelfeld über 50 Meter Freistil.

Die vier mal 50 Meter Staffel in der Besetzung: Theresa Urban, Hannah Müller, Lena Schmidt und Anna Katrin Schmidt gewann Bronze hinter den Teams von SG Westerwald und Idarer TV. Die zweite Mannschaft aus Puderbach in der Besetzung: Pauline Schmidt, Celine Andres, Lea Groß und Svenja Hauser war das jüngste aller Teams und belegten den elften Platz.

Bei diesem Wettkampf hatten nochmal die Schwimmerinnen und Schwimmer der Pinguin-Gruppe die Gelegenheit ihr Können unter Beweis zu stellen. Unter ihnen war Leonie Wirth (Jg. 08) die fleißigste Medaillensammlerin. Sie wurde über 25 Meter Freistil und Rücken jeweils zweite und stand bei 25 Meter Brust ganz oben auf dem Siegerpodest. Für Noemi Klute (Jg. 09) und David Skupin (Jg. 08) war es der erste Wettkampf. Noemi gewann jeweils Silber (25 Meter Brust) und Bronze (25 Meter Freistil) und David belegte über 25 Meter Freistil Platz sechs. Hannah-Marie Haag (Jg. 09) schlug wie im Vorjahr über 25 Meter Brust als erste an. Jerome Andres (Jg. 08) wurde knapp vierter.



Zu Beginn der Mittagspause fand traditionell die Betreuerstaffel statt, bei der die Puderbacher in der Besetzung: Christoph Haag, Katja Müller, Nicole Schmidt und Inés Schuh den dritten Platz erzielten.

Nach langer Zeit gelang es den Sportfreunden nochmal in der Mannschaftswertung den dritten Platz mit 544 Punkten zu erkämpfen. Zudem gewann Pauline Schmidt in der Altersklasse D (Jg. 04/05) den Pokal für die besten Einzelleistungen. Celine Andres, Hannah Müller und Anna Katrin Schmidt belegten in ihrer Altersklasse jeweils den zweiten Platz.

Insgesamt nahmen die Schwimmerinnen und Schwimmer 19 Gold-, 17 Silber- und 9 Bronzemedaillen mit nach Hause. Die Trainer/innen Klaus-Günter Schuh, Nicole Schmidt und Inés Schuh sind mit dieser guten Medaillenausbeute und den guten Zeiten mehr als zufrieden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Cilli Engels’ Halbmarathon-Debüt: Ein Lauf über sieben Brücken in Köln

Beim diesjährigen Brückenlauf in Köln stellten sich zwei Sportler des VfL Waldbreitbach der Herausforderung. ...

Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Weitere Artikel


Energetische Gebäudesanierung – Das Wirtschaftsforum “on Tour“

Bei der Planung einer energetischen Sanierung tauchen bei Hausbesitzern in der Regel viele Fragen auf. ...

Stadt organisiert Zoobesuch für Senioren über 70

Die Stadt Neuwied hat alle Bürgerinnen und Bürger ab 70 Jahre zu einer Sonderveranstaltung im Zoo Neuwied ...

Ausstellungseröffnung im Uhrturm Dierdorf

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf zeigt Arbeiten aus dem Kunstunterricht der Gutenberg-Grundschule und ...

33. Pfarrfest der Pfarrei St. Bartholomäus Windhagen

Das Pfarrfest in Windhagen findet alle zwei Jahre statt, da es immer einen hohen Einsatz von den Mitgliedern ...

LG Rhein-Wied gratuliert Zehnkämpfer Kai Kazmirek

Kai Kazmirek kehrte mit der Weltjahresbestleistung von 8462 Punkten im Zehnkampf aus dem Mösle-Stadion ...

Turnverein Bad Hönningen bietet Bewegungskunst des Qi Gong

Jeden Mittwoch in der Zeit von 9 bis 10 Uhr treffen sich die Qi Gong Teilnehmer/innen am Musikpavillon ...

Werbung