Werbung

Nachricht vom 08.06.2015    

Starkes Duo: Auch Keeper Aaltonen bleibt beim EHC

Wunschkonstellation des EHC Neuwied ist perfekt: Neben Björn Linda, der bereits einen langjährigen Vertrag beim EHC Neuwied hat, bleibt nun auch Kiian Aaltonen den Bären treu. Der Keeper verlängerte seinen Kontrakt um ein weiteres Jahr.

Torhüter Kiian Aaltonen bleibt den Bären treu.Foto: fischkoppMedien

Neuwied. Aaltonen hatte sich in der ersten Hälfte der vergangenen Saison gegen das etablierte Torhüterduo Alexander Rodens und Alexander Neurath durchgesetzt, sich nach dem Wechsel von Björn Linda zu den Deichstädtern aber auch nahtlos als Nummer zwei in den Dienst der Mannschaft gestellt. Aaltonen war der Wunschspieler von Trainer Craig Streu und Teammanager Carsten Billigmann für die Komplettierung des Torhüter-Duos.

„Umfeld, Organisation und Fans sind prima in Neuwied, da bleibe ich gerne eine weitere Saison beim EHC“, sagt Aaltonen, der zuvor aber auch einen Blick zurück wirft auf die abgelaufene Saison. „Natürlich habe ich es am Anfang genossen, viel zu spielen. Und natürlich war es nicht leicht, plötzlich mit Björn wieder einen Spieler vor sich zu haben. Auch wenn Björn ein sehr starker Torhüter ist, so hätte ich mir dennoch ein bisschen mehr Spielzeit erhofft. Klar ist aber auch, dass ich von ihm auch noch etwas lernen kann.“

In der neuen Saison wird Aaltonen nun unter dem neuen Trainer Craig Streu einen neuen Anlauf nehmen, etwas mehr Spielzeit als noch in der zweiten Hälfte der Vorsaison zu bekommen. „Die neue Oberliga wird eine schwere und lange Saison. Ich bin einfach sehr gespannt darauf, wie es unter dem neuen Trainer weitergeht. Ich werde einfach Vollgas geben und schauen, was ich persönlich und mit dem Team gemeinsam erreichen kann.“

„Kiian ist noch ein junger, aber sehr ehrgeiziger Torhüter“, sagt Carsten Billigmann. „Er hat es in der Vorsaison geschafft, sich sofort in den Fokus zu spielen und sich gegen etablierte Torhüter durchzusetzen. Trotz des Transfers von Björn Linda zum EHC - eine sicherlich nicht leichte Situation für Kiian - hat er doch immer stetig in jedem Training hart an sich gearbeitet. Ein sicherer Rückhalt, der in den Spielen gegen Niesky oder Zweibrücken sicherlich auch noch einmal mehr Eiszeit verdient gehabt hätte. Ich freue mich, dass er die Herausforderung annimmt und bei uns bleibt mit dem Wissen, den für mich besten Keeper der Liga vor sich zu haben. Aber auch Kiian wird sicherlich von Trainer Craig Streu seine Chance bekommen, sich zu beweisen. Er hat das Potenzial, noch weit zu kommen und schon in der neuen Saison Druck auszuüben auf Björn Linda. Wir freuen uns auf den Konkurrenzkampf zweier Torhüter, die sich kennen und schätzen.“



Für Aaltonen geht es nun erst einmal in den Sommerurlaub. Zwei Wochen geht es nach Gran Canaria, zuvor für drei Wochen nach Australien. Doch während andere für den Urlaub dort die Surfhose einpacken, fliegt Aaltonen mit seiner Eishockey-Ausrüstung. „Ich werde vor Ort auf dem Eis trainieren können und die Zeit bereits zur Vorbereitung nutzen“, sagt der 21-Jährige. „Aber keine Sorge, die Surfhose habe ich natürlich auch eingepackt.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Cilli Engels’ Halbmarathon-Debüt: Ein Lauf über sieben Brücken in Köln

Beim diesjährigen Brückenlauf in Köln stellten sich zwei Sportler des VfL Waldbreitbach der Herausforderung. ...

Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Weitere Artikel


Röder und Pfefferkorn leiten Tischtennissport in Oberbieber

In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung wurde Jörg Röder erneut im Amt des Abteilungsleiters der ...

Los Masis aus Bolivien in Dierdorf

Vom 14. bis 16. Juni wird die bolivianische Musikgruppe Los Masis innerhalb des Dekanat Rhein-Wied in ...

Rommersdorf Festspiele starten in der Abtei

Nur noch wenige Tage und dann starten die vierwöchigen Rommersdorf Festspiele der Stadt Neuwied. Und ...

Trunkenheit im Straßenverkehr und Widerstand

Durch einen Zeugenhinweis wurde der Polizei am 5. Juni gegen 7.20 Uhr ein offensichtlich betrunkener ...

250 Oldtimer trafen sich in Oberdreis

Die Young- und Oldtimerfreunde aus Oberdreis hatten zum zweiten Mal Gleichgesinnte nach Oberdreis zu ...

Feuerwehr Puderbach bekommt zum Geburtstag neues Fahrzeug

Die Puderbacher Feuerwehr wird im Juli 125 Jahre alt. Dies hatte die Feuerwehr zum Anlass genommen, samstags ...

Werbung