Werbung

Nachricht vom 07.06.2015    

Vorstandswahlen und Ehrungen bei CDU Waldbreitbach

Die Waldbreitbacher Christdemokraten wählten ihren neuen Vorstand. Zwar bleibt Martin Durst Vorsitzender, jedoch verschoben sich einige Posten und Aufgaben innerhalb der Orts-CDU. Franz-Josef Hertling wurde für 65 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth, Vorstand sowie verdiente CDU-Mitglieder aus Waldbreitbach. Foto: Privat

Waldbreitbach. Der Stellvertreter von Martin Durst ist Karl-Willi Engels. Michael Engels wurde als Schatzmeister und Michael Boden als Schriftführer gewählt. Zum Mitgliederbeauftragten wählte die Versammlung Viktor Schicker. Die alten und neuen Beisitzer heißen Wolfgang Thelen, Achim Schmitz und Ortsbürgermeister Martin Lerbs.

In seinem Rechenschaftsbericht für die vergangene Amtszeit stellte Durst die Erfolge der Waldbreitbacher CDU bei den Kommunalwahlen heraus: Elf der sechzehn Mandate im Ortsgemeinderat gingen an die CDU. Neben den von den Christdemokraten vorangetriebenen Themen wie Bau einer Multifunktionsfläche, Ausbau der Infrastruktur, Erneuerung Brücke Kreuzkapelle und den Ausbau touristischer Angebote setzt Durst auch auf neue Gewerbebetriebe, Investoren am ehemaligen Landschulheim, sowie auf Beibehaltung einer soliden Haushaltspolitik.



Nach dem "Wahlmarathon" konnte der Vorsitzende in Anwesenheit der Landtagsabgeordneten Ellen Demuth einige verdiente Mitglieder ehren: Für 65 Jahre Mitgliedschaft Franz-Josef Hertling, für 45 Jahre Karl-Willi-Engels, sowie für 40 Jahre Günter Mönig, Jürgen Lacher und Dr. Jürgen Scheid.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neuwieder Gesundheitskonferenz - Was hält gesund?

Was hält gesund? Diese Frage stellen sich auch immer mehr Arbeitgeber und Arbeiternehmer, denn eines ...

Zusammen neue Wege gehen - Auftaktveranstaltung Dorfmoderation

Am Freitag, 29. Mai, fand im Haus des Gastes in Steimel die Auftaktveranstaltung zur Dorfmoderation statt. ...

Urbacher Kinder erneut erfolgreich beim Mathematikwettbewerb

Bereits zum zweiten Mal nahmen Schülerinnen und Schüler der Märkerwald-Schule am bundesweiten Mathematikwettbewerb ...

Runder Tisch Betreuung - Netzwerktreffen im alten Bahnhof

Im Rahmen des Programms "Anschwung für frühe Chancen" der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, moderierten ...

Straftaten ohne Ende beschäftigen Polizei Neuwied

Die Polizei Neuwied hatte sich am langen Wochenende von Donnerstag, den 4. Juni bis Sonntag, den 7. Juni ...

Diverse Unfälle mit verletzten Personen

Die Unfälle, mit denen sich die Polizei Straßenhaus am Freitag und Samstag, den 6. Juni zu befassen hatte, ...

Werbung