Werbung

Nachricht vom 07.06.2015    

Runder Tisch Betreuung - Netzwerktreffen im alten Bahnhof

Im Rahmen des Programms "Anschwung für frühe Chancen" der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, moderierten die Mitarbeiterinnen Linda Feger und Kathrin Hanke die Veranstaltung, die neuen „Anschwung“ bringen sollte im alten Bahnhof Puderbach.

Puderbach. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Volker Mendel, gab es eine kleine Vorstellungsrunde der Moderatorinnen und der Teilnehmer und Teilnehmerinnen. So gab es eine Analyse und Bestandsaufnahme im Rahmen einer „Klimakonferenz“ in drei Gruppen, im gemeinsamen Austausch. "Was hat man bisher erreicht?" "Was läuft gut?". So lobte man beispielsweise die Regelmäßigkeit, Branchenbuch, Netzwerk mobile Familienbildung, aber auch die Unterstützung der Politik und die gute Zusammenarbeit zwischen Jugendamt und Einrichtungen.

Nach den Punkten "Was fehlt uns noch, welche Hürden und Stolpersteine müssen wir noch überwinden", wurde der Blick in die Zukunft gerichtet und die Priorisierung zukünftiger Themen für das Netzwerk festgelegt. So ist die nächste Veranstaltung vom Runden Tisch Betreuung schon am 18. Juni um 14 Uhr im Diakonie Treff in Puderbach. An diesem Tag wird man sich näher mit dem Thema "Flüchtlinge" befassen und das Treffen im Herbst, am 12. Oktober steht unter dem Thema "Datenschutz".



Pläne hat man auch für das Jahr 2016, so soll es dann gemeinsam mit allen „Netzwerkern“ eine Veranstaltung zum Weltkindertag geben. Nähere Informationen zum Runden Tisch Betreuung, Familie bei Ute Starrmann, Telefon 02684 5700 und Karl Hauck, Telefon 02684 858 200.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Vorstandswahlen und Ehrungen bei CDU Waldbreitbach

Die Waldbreitbacher Christdemokraten wählten ihren neuen Vorstand. Zwar bleibt Martin Durst Vorsitzender, ...

Neuwieder Gesundheitskonferenz - Was hält gesund?

Was hält gesund? Diese Frage stellen sich auch immer mehr Arbeitgeber und Arbeiternehmer, denn eines ...

Zusammen neue Wege gehen - Auftaktveranstaltung Dorfmoderation

Am Freitag, 29. Mai, fand im Haus des Gastes in Steimel die Auftaktveranstaltung zur Dorfmoderation statt. ...

Straftaten ohne Ende beschäftigen Polizei Neuwied

Die Polizei Neuwied hatte sich am langen Wochenende von Donnerstag, den 4. Juni bis Sonntag, den 7. Juni ...

Diverse Unfälle mit verletzten Personen

Die Unfälle, mit denen sich die Polizei Straßenhaus am Freitag und Samstag, den 6. Juni zu befassen hatte, ...

Kreisel Bonefeld – Fehlerteufel hat zugeschlagen

Wer die B 256 am neuen Kreisel Bonefeld entlangfährt und genau auf die neuen Schilder schaut, dem wird ...

Werbung