Werbung

Nachricht vom 07.06.2015    

Diverse Unfälle mit verletzten Personen

Die Unfälle, mit denen sich die Polizei Straßenhaus am Freitag und Samstag, den 6. Juni zu befassen hatte, hatten unterschiedliche Gründe. In zwei Fällen war die Geschwindigkeit nicht angepasst, einmal war Alkohol im Spiel und in einem Fall war der Führerschein der Fahrerin erst einen Tag alt.

Der Rettungsdienst war am Wochenende mehrfach gefragt. Symbolfoto: NR-Kurier.de

Asbach. Am Freitagabend, kurz nach 19 Uhr, befuhr ein 23-Jähriger mit seinem Leichtkraftrad von Asbach in Richtung Buchholz. Ausgangs einer Kurve verlor er, vermutlich auf Grund unangepasster Geschwindigkeit, die Kontrolle über sein Zweirad, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der junge Mann blieb dann schwer verletzt neben der Fahrbahn liegen und musste durch das DRK ins Krankenhaus nach Linz gebracht werden. Am Motorrad entstand Sachschaden.

Mofafahrer gestürzt – über 2 Promille
Windhagen. Am späten Samstagabend wurde in Stockhausen durch die Polizei Straßenhaus ein Mofafahrer auf der Fahrbahn der L 272 liegend angetroffen. Er versuchte gerade wieder auf die Beine zu kommen. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten dann Alkohol in der Atemluft des 53-jährigen Mannes fest. Ein erster Alkotest ergab dann auch deutlich über 2 Promille, sodass eine Blutentnahme angeordnet werden musste.

Mit Krad gestürzt - 16-Jähriger leicht verletzt
Breitscheid. Am Samstagmittag befuhr ein 16-Jähriger mit seinem Kleinkraftrad die K90 von Siebenmorgen in Richtung Dasbach. Auf Grund nichtangepasster Geschwindigkeit kam er von der Fahrbahn ab und landete in einem Feld. Er wurde leicht verletzt und musste vorsorglich ins Krankenhaus Neuwied.



Unfall durch Fahranfängerin – PKW landet auf dem Dach
Neustadt. Am Freitagabend, um 19 Uhr, befuhr eine 18-Jährige mit ihrem PKW die L252 von Oberelsaff in Richtung Wiedmühle. Auf Grund eines Fahrfehlers kam die Fahranfängerin, die gerade einen Tag ihren Führerschein hat, von der Fahrbahn ab, wollte dies durch Lenkbewegungen korrigieren. Dadurch schaukelte sich das Fahrzeug auf, rutschte in den Straßengraben und wurde zurück auf die Fahrbahn aufs Dach geschleudert. Mit im Fahrzeug befand sich die Zwillingsschwester. Beide Damen wurden leicht verletzt vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.

Unfallflucht – Zaun am Schloßpark zerstört
Dierdorf. Am Samstagmittag teilte der Stadtbürgermeister von Dierdorf mit, dass vermutlich in der vergangenen Nacht der Zaun am Schloßpark, zwischen Parkplatz Schwimmbad und Weiher, durch Unbekannte zerstört wurde. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass offenbar durch einen PKW der Zaun umgefahren wurde. Es konnten Fahrzeugteile sichergestellt werden, die auf einen Ford hinweisen. Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de .


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Straftaten ohne Ende beschäftigen Polizei Neuwied

Die Polizei Neuwied hatte sich am langen Wochenende von Donnerstag, den 4. Juni bis Sonntag, den 7. Juni ...

Runder Tisch Betreuung - Netzwerktreffen im alten Bahnhof

Im Rahmen des Programms "Anschwung für frühe Chancen" der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, moderierten ...

Vorstandswahlen und Ehrungen bei CDU Waldbreitbach

Die Waldbreitbacher Christdemokraten wählten ihren neuen Vorstand. Zwar bleibt Martin Durst Vorsitzender, ...

Kreisel Bonefeld – Fehlerteufel hat zugeschlagen

Wer die B 256 am neuen Kreisel Bonefeld entlangfährt und genau auf die neuen Schilder schaut, dem wird ...

Kindertag der Feuerwehren in VG Rengsdorf

Die acht Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf hatten am Samstag, den 6. Juni ihre Tore und Türen ...

Marc Hagenbeck verblüffte in Dierdorf

Mit seinem Programm „R(h)ein mental“ faszinierte der Isenburger Mentalist, Zauberer und Hypnotiseur am ...

Werbung