Werbung

Nachricht vom 07.06.2015    

Sommerkarneval in Mäschd

Das 65-jährige Vereinsjubiläum wurde vom Spielmannszug Großmaischeid gebührend gefeiert. Die beiden Höhepunkte waren sicherlich die legendären “Rio-Grotten-Revival Party“ am Abend vor Fronleichnam sowie der zweite „Mäschder Sommerkarneval“ am Samstag, den 6. Juni.

Stilecht wie an der Copacabana ging es beim Mäschder Sommerkarneval zu. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Die Bewohner und Vereine von Großmaischeid verstehen es ihre Feste gebührend zu feiern. So war es auch beim 65. Geburtstag des Spielmannszuges von Großmaischeid. Die Feierlichkeiten dauerten vom 3. bis zum 6. Juni. Der erste Höhepunkt war die legendären “Rio-Grotten-Revival Party“ im Festzelt. Die ehemalige Kultdisco lebt in Großmaischeid noch immer fort. Dies bewiesen die weit über 1.000 Besucher, die sich zu den besten Hits der 70er und 80er Jahre pudelwohl fühlten.

Der Freitag stand dann mit einem Heimatabend ganz im Zeichen der Gemeinde. Es präsentierten sich die befreundeten Vereine aus der näheren Umgebung mit ihren unterschiedlichen Darbietungen auf der Bühne im Festzelt. Die Pflege der Vereinskultur liegt dem Spielmannszug ganz besonders am Herzen. So war dieser schöne Abend ein Muss.

Den brillanten Schlusspunkt der Geburtstagsfeier setzte der zweite Mäschder Sommerkarneval. Weit über 50 kleine und große Gruppen zogen durch die Straßen von Großmaischeid. Den Weg säumten tausende Besucher und schnell kam eine Stimmung wie am Zuckerhut und der Copacabana auf. Kein Wunder, denn die Sonne strahlte vom blauen Himmel und die Temperaturen waren auf T-Shirt-Niveau.



Der Zug wurde passend von den farbenprächtigen Tänzerinnen und Tänzern von Timbalando Brasil angeführt. Dahinter kleine und große Gruppen, Karnevalsvereine, Musikgruppen, Vereine, Prinzen und vieles mehr. Im Zug waren etliche Prunkwagen zu finden. Wie beim „richtigen“ Karneval schalten die Helau-, Alaaf- oder eigene Rufe, wie von der Oberhonnefelder Gruppe „Weeste näh“. Dem Einfallsreichtum waren keine Grenzen gesetzt. So bestand eine Gruppe nur aus dem Schilderträger. Darauf war zu lesen: „Die Unsichtbaren“. Es folgte ein leerer Zwischenraum zur nächsten Gruppe, so jedenfalls sahen es die Zuschauer.

Nach dem Zug ging es ins Festzelt. Dort waren bereits Deutschlands Party-Band Nummer 1, die “Lollies“, eingezogen. Gemeinsam mit Marry, der Powerfrau des deutschen Popschlagers, sorgten sie für eine hervorragende Stimmung bis weit in die Nacht. Man darf gespannt sein, was der Spielmannszug zu seinem nächsten runden Geburtstag auf die Beine stellt. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert Gebäudebrand in Lahnstein

Am späten Sonntagabend (3. August) kam es in der Hochstraße in Lahnstein zu einem Fahrzeugbrand, der ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L266 bei Urbach

Am Abend des 3. August kam es auf der L266 zwischen Urbach und Linkenbach zu einem Verkehrsunfall. Ein ...

Aquaplaning-Unfall sorgt für nächtliche Vollsperrung auf der A3

In der Nacht zum 4. August kam es auf der Autobahn 3 zu einem Verkehrsunfall, der eine zweistündige Vollsperrung ...

Friedliche Feierlichkeiten in Andernach: Ein Wochenende voller Lichter und Musik

Am ersten Augustwochenende verwandelten sich die Rheinanlagen in Andernach in eine Bühne für gleich zwei ...

Unruhen auf der Asbacher Kirmes: Sieben Strafanzeigen

Am 2. August sorgte die Kirmes in Asbach für mehrere Polizeieinsätze. Insgesamt wurden sieben Strafanzeigen ...

Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Weitere Artikel


Marc Hagenbeck verblüffte in Dierdorf

Mit seinem Programm „R(h)ein mental“ faszinierte der Isenburger Mentalist, Zauberer und Hypnotiseur am ...

Kindertag der Feuerwehren in VG Rengsdorf

Die acht Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf hatten am Samstag, den 6. Juni ihre Tore und Türen ...

Kreisel Bonefeld – Fehlerteufel hat zugeschlagen

Wer die B 256 am neuen Kreisel Bonefeld entlangfährt und genau auf die neuen Schilder schaut, dem wird ...

33. DJK-Bundestag in Wissen begeisterte mit dem Erlebnistag

Für die Stadt Wissen war der 33. DJK-Bundestag ein besonderes Ereignis. Delegierte aus ganz Deutschland ...

Trotz sinkender staatlicher Förderung: Photovoltaik lohnt sich

Solarstrom lohnt sich für den Eigenverbrauch. Trotz sinkender staatlicher Förderungen durch geänderte ...

Visitenkarte für Einsatzkräfte der Feuerwehr

Alles auf eine Karte setzt die Unfallkasse Rheinland-Pfalz für die Feuerwehren des Landes. Damit die ...

Werbung