Werbung

Nachricht vom 05.06.2015    

SG Puderbach III schafft die erste Hürde zum Aufstieg

Am 3. Juni musste die dritte Mannschaft der SG Puderbach im ersten Spiel der Relegation gegen den VFL Oberbieber II auf dem Kunstrasenplatz in Urbach antreten. Am Ende hatte Puderbach die Nase vorn.

Das erfolgreiche Team. Foto: privat

Urbach. Das Spiel welches am Anfang etwas zäh lief, wurde schnell zu einem aufregenden Spiel vor allem in der 2. Halbzeit. Spielertrainer Dominik Kowal brachte den Gastgeber in der 32.Minute mit dem 1:0 in Führung. Kurze Zeit später konnte Waldemar Filator auf 2:0 erhöhen.

Oberbieber machte in der zweiten Halbzeit Druck und konnte schon in der 47. Minute auf 2:1 verkürzen. Trotz mehreren Anlaufversuchen von Oberbieber konnte das 2:1 gehalten werden und Puderbach ging somit als Sieger im ersten Relegationsspiel vom Platz.

Im anschließenden Elfmeterschießen (zählt am Ende bei Punktgleichheit) gewann Oberbieber mit 5:6.

Das nächste Relegationsspiel findet am 7. Juni um 14.30 Uhr gegen den SV Marienrachdorf, in Marienrachdorf statt. Die SG Puderbach III freut sich über viele Besucher und Unterstützung.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Kita-Streik: Grüne wünschen sich Erfolg der Schlichtung

Die Aussetzung des Kita-Streiks und der bevorstehenden Beginn der Schlichtung begrüßen Daniel Köbler, ...

Neuer Vorsitzender für Chamäleon und die Kulturkuppel

Der Neuwieder Theater- und Kulturverein Chamäleon hat in seiner Mitgliederversammlung am 8. Mai einen ...

2000 Liter Spritzmittel mit Herbiziden ausgelaufen

AKTUALISIERT. Am Freitag, 5. Juni, kam es gegen 11.30 Uhr, im Bereich der Ortslage Neitzert, zu einem ...

Dank aufmerksamen Nachbarn Einbrecher gefasst

Pech hatten zwei Männer aus Neuwied im Alter von 32 und 33 Jahren, die am Donnerstagmorgen, den 4. Juni ...

Wäller Frauen-Erlebnistag

Mit allen Sinnen erleben: Der 2. Wäller Frauen Erlebnistag findet am Sonntag, 14. Juni in Horhausen ab ...

Gastfamilien gesucht

Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika können seit 1983 von ...

Werbung