Werbung

Nachricht vom 05.06.2015    

DRK Kamillus Klinik bietet ambulante Schrittmacher-Kontrollen

An der DRK Kamillus Klinik in Asbach sind wieder ambulante Schrittmacher-Kontrollen möglich. Dr. Theodoros Ballidis, der Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin, konnte in weiteren Verhandlungen mit der Kassenärztlichen Vereinigung die Ermächtigung für die ambulante Nachsorge von Patienten mit Herzschrittmachern und Defibrillatoren erwirken.

In der DRK Kamillus Klinik in Asbach können sämtliche Herzschrittmacher und Defibrillatoren nachgesorgt werden. Foto: Wolfgang Tischler

Asbach. Seit kurzem können nicht nur die Systeme einiger Firmen, wie bisher, sondern, durch das Vorhalten der Programmiergeräte aller Hersteller, sämtliche Herzschrittmacher und Defibrillatoren nachgesorgt werden. Mit diesen Programmiergeräten können die Implantate abgefragt und bei Bedarf neu programmiert werden.

Konventionelle Herzschrittmacher erkennen und beheben langsame Herzrhythmusstörungen. Schrittmachersysteme mit einer Defibrillatorfunktion (ICD = implantierbarer Cardioverter / Defibrillator = „Defi-Schrittmacher“) erkennen und behandeln schnelle, lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen aus der Herzkammer. CRT-Systeme (cardiac resynchronisation therapy), die bei entsprechender Herzerkrankung und Indikation eine asynchrone Herzarbeit wieder synchronisieren und damit die Pumpleistung eines schwachen Herzens verbessern können, können ebenfalls durch die jahrelange Erfahrung von Dr. Ballidis auf diesem Gebiet nachgesorgt werden.



Auch das „Home Monitoring“, die Internet-basierte Fernabfrage für eine kontinuierliche Überwachung eines Systems auch zwischen den ambulanten Nachsorgen vor Ort, ist bereits an der Kamillus Klinik realisiert worden.

Die Anmeldung für die Herzschrittmacher- und ICD-Ambulanz erfolgt über das Sekretariat der Abteilung für Innere Medizin (Telefon 02683-59-647).


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großkontrolle an der A3: Polizei zieht Bilanz

Am Abend des 18. September 2025 führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine umfassende Kontrolle auf der ...

Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Gesundheitsamt Neuwied baut Onlineservice aus

Das Kreisgesundheitsamt Neuwied bietet ab sofort einen erweiterten Onlineservice an. Es ist nun möglich, ...

Fotokurs auf Puderbacher Burg Reichenstein

Die Burg Reichenstein bei Puderbach eignet sich als Location für Naturfotografie im Einklang mit der ...

Tag der Organspende: Entscheidung ist wichtig!

Am Samstag, 6. Juni ist Tag der Organspende. Die Initiative Organspende Rheinland-Pfalz startet eine ...

Ein neues Leben dank Organspende

Zum Tag der Organspende am 6. Juni wird bundesweit auf die Situation der Menschen aufmerksam gemacht, ...

Zehn Jahre Erfolgsgeschichte

Als Personaldienstleister für Firmen in der Region des Westerwaldkreises und der Landkreise Neuwied und ...

Drei Jahrzehnte im Bann der schnurrenden Vierbeiner

30 Jahre ist es her, da versammelte Jutta Gräfin Praschma eine Handvoll Gleichgesinnte um sich und gründete ...

Werbung