Werbung

Nachricht vom 04.06.2015    

Bankgespräche professionell managen - IHK bietet Workshop an

Von der BWA über den Businessplan zur Finanzierung - Bankgespräche professionell managen. Zu diesem Thema bietet die IHK Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen einen entsprechenden Workshop an. Dieser ist für IHK-Mitglieder kostenfrei.

Altenkirchen. Ein Großteil der Unternehmer kommt nicht in den Genuss der aktuell sehr günstigen Zinskonditionen. Während Hausbauer sich über das Zinsniveau für Neu- und Anschlussfinanzierungen freuen, zahlen Firmenkunden meist deutliche Aufschläge auf den Marktzins. Auch wenn die Zinsen historische Tiefstände erreicht haben, bewahrheitet sich einmal mehr eine alte Volksweisheit: Was des einen Freud, ist des anderen Leid. Denn was Sparer vor ernste Probleme stellt – die negativen Realzinsen bedrohen das Geldvermögen – sollte Kreditnehmer freuen. Soviel zur Theorie. Aber profitieren die Unternehmen tatsächlich von der Niedrigzinsphase? In der Praxis ist leider zu beobachten, dass viele Unternehmen bei Neu- oder Ersatzfinanzierungen nicht in den Genuss marktgerechter Zinskonditionen kommt.

Der Workshop hat das Ziel, Wege aufzuzeigen, wie sich Unternehmer mit einfachen vorhandenen Mitteln und vor allen Dingen mit überschaubarem Aufwand professionell auf Bankgespräche vorbereiten können. Zudem erhalten Sie Informationen, wie Sie Ihr Rating verbessern und attraktivere Darlehenskonditionen erhalten.



Für die anstehende Veranstaltung konnten Herrn Thomas Paul, Vorstand der Böker & Paul AG – Kanzlei für Vermögensmanagement und Steuerberater Peter Weber, Gesellschafter der Kanzlei Dr. Steudter Weber & Partner aus Montabaur als Referenten gewonnen werden.

Daher laden die IHK-Geschäftsstellen Altenkirchen und Neuwied ein, sich zum Thema Bankgespräche professionell managen – von der BWA über den Business Plan zur Finanzierung zu informieren. Die Veranstaltung findet statt am Montag, 15. Juni, 18 Uhr in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen, Wiedstraße 9, 57610 Altenkirchen

Die Anmeldung ist bis zum 8. Juni bei Doris Burmester, Telefon 02681-87897-12; Telefax 02681-87897-26 oder per E-Mail burmester@koblenz.ihk.de möglich. Die Veranstaltung ist für IHK-Mitglieder kostenfrei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: "Ich tu´s" bietet Plattform für Bürgeranliegen am 30. Oktober

Am Donnerstag, 30. Oktober, bietet die Bürgerinitiative "Ich tu´s" in Neuwied eine Plattform für den ...

Faszination Nachthimmel: Beobachtung auf der Rheinbrohler Ley

Am 5. November lädt das Projekt Ikarus zu einer besonderen Himmelsbeobachtung auf dem oberen Leyplateau ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Tipps und Austausch für Alleinerziehende: Treffen in Neuwied

Am Dienstag, 28. Oktober, findet im Mehrgenerationenhaus Neuwied eine Veranstaltung statt, die sich an ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Schloss Engers im Comedy-Fieber: Nachwuchstalente begeistern das Publikum

Am Dienstag, 28. Oktober, um 19.30 Uhr präsentieren die Teilnehmer des Stand-Up-Comedy-Kurses "Humor ...

Weitere Artikel


Drei Jahrzehnte im Bann der schnurrenden Vierbeiner

30 Jahre ist es her, da versammelte Jutta Gräfin Praschma eine Handvoll Gleichgesinnte um sich und gründete ...

Zehn Jahre Erfolgsgeschichte

Als Personaldienstleister für Firmen in der Region des Westerwaldkreises und der Landkreise Neuwied und ...

Ein neues Leben dank Organspende

Zum Tag der Organspende am 6. Juni wird bundesweit auf die Situation der Menschen aufmerksam gemacht, ...

Jungvogel gefunden – was tun?

Viele Jungvögel wagen sich in diesen Tagen aus den schützenden, aber mittlerweile eng gewordenen Nestern ...

IHK Koblenz stellt 100. Antrag aus

Sie ist die Hundertste: Marcela Salvatierra Galan aus Betzdorf möchte wieder in ihrem Beruf arbeiten. ...

Badesaison: „Wasserqualität fast überall ausgezeichnet“

Zum Start der Badesaison gibt Umweltministerin Ulrike Höfken grünes Licht für unbeschwertes Badevergnügen ...

Werbung