Werbung

Nachricht vom 03.06.2015    

Soziale Stadt – Umsetzung begutachtet

Besuch aus Mainz konnte die SPD-Stadtratsfraktion begrüßen. Staatssekretär Günter Kern informierte sich, auf Einladung des Neuwieder Landtagsabgeordneten Fredi Winter, ausführlich bei einem Rundgang in der südöstlichen Innenstadt und im Raiffeisenring gemeinsam mit Fraktionsmitgliedern, dem Beigeordneten Michael Mang und Oberbürgermeister Nikolaus Roth.

Foto: privat

Neuwied. Bei dem Rundgang stand die Umsetzung und Arbeit des Programms „Soziale Stadt“ im Mittelpunkt. Erste Ziele waren die neue Kindertagesstätte im Rheintalweg und das neu gestaltete Gelände unter der Rheinbrücke mit umfangreicher Beleuchtung und verschiedenen Spielmöglichkeiten. Dabei konnten sich die Sozialdemokraten vor Ort überzeugen, dass Kinder und Jugendliche diese Spielmöglichkeiten gut annehmen.

Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz berichtete vom langjährigen Bemühen der SPD, am Programm „Soziale Stadt“ teilnehmen zu können, das jetzt so erfolgreich in der südöstlichen Innenstadt Realität wird. Dabei wies er auch auf den Goethe-Park hin, der sich wachsender Beliebtheit bei Jung und Alt erfreut. „Wir sind froh, dass durch die Unterstützung von Bund und Land und der Stadt dieser Stadtteil eine solche Attraktivitätssteigerung erfahren hat und nicht zuletzt die Bewohner durch ihre Aktivitäten und ihre Nachbarschaftshilfe ein gutes Wohngefühl schaffen“, sagte Lefkowitz.



Die Sozialdemokraten möchten dies auch für den Raiffeisenring vorantreiben. Beim Rundgang durch den Raiffeisenring erläuterte OB Nikolaus Roth dessen Entwicklung bis zum heutigen Tag und die bereits geplanten Vorhaben. Staatssekretär Kern lobte die wohnliche Atmosphäre mit den großen Grünflächen.

Das anschließende gemeinsame Gespräch hatte ein positives Ergebnis: Staatssekretär Günter Kern signalisierte Unterstützung aus Mainz. MdL Winter betonte abschließend, dass er natürlich in Mainz sich intensiv mit für eine Förderung einsetzen wird.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Weiterhin gute Geschäftslage im Kreis Neuwied

Die Wirtschaft im Landkreis Neuwied befindet sich weiter auf Wachstumskurs: Der IHK-Konjunkturklimaindikator, ...

Wie sichert man den Frieden? - Lesung mit Genuss

Auch wenn sich die Westerwälder Literaturtage unter dem Kultursommermotto "Helden und Legenden" überwiegend ...

Segendorfer feierten Brunnenfest

Nachdem am Pfingstsamstag die drei Maibäume auf Monrepos geschlagen und im Dorf zu den Klängen der „No ...

Mitglieder stärken Vorstand der CDU den Rücken

Die Sacharbeit stand im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung des CDU Gemeindeverbandes ...

Neuwieder Erzieher/innen gehen auf die Straße

Auch Dauerregen konnte die rund 120 Erzieher/innen der städtischen Kitas in Neuwied nicht davon abhalten ...

Blitzeinbruch in Elektronikgeschäft mit gestohlenem Auto

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, den 3. Juni gegen 3:15 Uhr eilten die Beamten der Bonner Polizei ...

Werbung