Werbung

Nachricht vom 02.06.2015    

Motocross Club Ohlenberg - Jugend weiterhin auf Erfolgskurs

Nach dem Saisonstart in Hof traten die Fahrerinnen und Fahrer des Motocross Club Ohlenberg nun beim legendären Flutlicht Motocross Wochenende Mitte Mai in Kleinhau sowie traditionell zu Pfingsten in Wisskirchen an.

Luc Bellersheim, momentan jüngster Teilnehmer des MCC, holte sich verdient den zweiten Platz. Fotos: Verein

Ohlenberg. Kleinhau (Düren) verfügt über eine überaus anspruchsvolle und vor allem sehr steinige Naturbahn auf dem sogenannten Raffelsberg. Eisige Temperaturen und Regen erschwerten neben dem voll besetzten Starterfeld das Befahren noch zusätzlich. Die erste Hürde nahmen die Motocross Piloten daher schon bei den morgendlichen Zeittrainings. Um nicht in zweiter Reihe starten zu müssen war eine gute Rundenzeit ein absolutes Muss.

So auch in Wisskirchen. Zwar ähnelt der Boden der Strecke eher der heimischen Hausstrecke in Ohlenberg, dennoch standen auch hier wieder bis zu fünfzig Teilnehmer in einigen Klassen am Start und alle hatten nur ein Ziel, es als erster durch die Startkurve zu schaffen. Von den Temperaturen war es zum Glück nicht ganz so herbstlich wie die Woche zuvor in Kleinhau, dennoch wehte ein starker Wind, der teilweise sehr gefährlichen Einfluss auf die Fahrer nahm, wenn diese Meterhoch durch die Luft sprangen.

Nicht weniger anstrengend war es für den Motocross Nachwuchs. Zwar werden die Strecken von den Youngsters nicht komplett befahren, dennoch forderten die Wetter- und Bodenverhältnisse ebenfalls viel ab von Mann und Maschine. Der Ohlenberger Luc Bellersheim, momentan jüngster Teilnehmer des MCC, holte sich hier verdient den zweiten Platz. Stolz ist der MCC-Ohlenberg aber natürlich auf seine komplette Mannschaft, die durch ihre hervorragende Leistung bisher schon viele Meisterschaftspunkte mit nach Hause nehmen konnte.

Zu den Ergebnissen:
Kleinhau - Samstag:
Klasse Jugend MX2: 12. Sandro Lorsbach (Neustadt), 18. Vincent Hütsch (Ohlenberg)
Klasse 85ccm Senioren: 4. Carl Ostermann (Bonn), 6. Jonathan Frorath (Rheinbrohl), 7. Dennis Schlösser (Thomasberg), 9. Fabian Trossen (Linz), 17. Davis Fischer (Gummersbach)
Klasse 50-65ccm : 5. Jannis Mertins (Unkel)
Klasse Senioren: 11. Stephanus Richter (Erpel), 12. Daniel Braun (Hennef)
Klasse Veteranen: 2. Thomas Frorath (Rheinbrohl), 10. Heinz-Peter Vonester (Eitorf), 21. Hans-Werner Klaes (Königswinter)



Kleinhau – Sonntag:
Klasse Junioren MX2: 5. Vincent Hütsch (Ohlenberg), 9. Steve Brassel (Neustadt), 17. Benedikt Frorath (Rheinbrohl), 23. Yannik Hellen (Ruppichteroth), 26. Stephanus Richter (Erpel)
Klasse Junioren Open: 18. Marc Schumacher (Neustadt)
Klasse 50-85ccm Junioren: 2. David Fischer (Gummersbach)
Klasse National Open: 13. Thomas Frorath (Rheinbrohl), 15. Hans-Werner Klaes (Königswinter)
Klasse Inter MX2: 1. Christian Gerhards (Hennef)
Klasse Inter Open: 2. Pascal Proenen (Kreuzau), 22. Heinz-Peter Vonester (Eitorf)

Wisskirchen – Samstag:
Klasse Jugend MX2: 3. Sandro Lorsbach (Neustadt), 8. Carmen Allinger (Brackenheim), 19. Vincent Hütsch (Ohlenberg)
Klasse 85ccm Senioren: 1. Benedikt Gödtner (Hennef), 2. Ben Hess (Rösrath), 4. Carl Ostermann (Bonn), 6. Dennis Schlösser (Thomasberg), 7. Jonathan Frorath (Rheinbrohl), 16. Daniel Weiss (Troisdorf), 19. Dennis Weiss (Troisdorf)
Klasse 50-65ccm: 5. Lena Gödtner (Hennef), 8. Jannis Mertins (Unkel)
Klasse Mini: Luc Bellersheim (Ohlenberg)
Klasse Damen: 1. Carmen Allinger (Brackenheim)
Klasse Senioren: 16. Stephanus Richter (Erpel), 21. Daniel Braun (Hennef)
Klasse Veteranen: 3. Thomas Frorath (Rheinbrohl), 10. Heinz-Peter Vonester (Eitorf), 16. Hans-Werner Klaes (Königswinter)

Wisskirchen – Sonntag:
Klasse Junioren MX2: 7. Vinvent Hütsch (Ohlenberg), 8. Steve Brassel (Neustadt), 9. Benedikt Frorath (Rheinbrohl), 10. Niko Blankenheim (Neustadt), 13. Yannik Hellen (Ruppichteroth), 49. Marius Schneider (Königswinter)
Klasse Junioren Open: 30. Thomas Zimmermann (Bad-Honnef), 43. Marc Schumacher (Neustadt)
Klasse 50-85ccm Junioren: 10. David Fischer (Gummersbach), 14. Jannis Mertins (Unkel)
Klasse Twin Shock: 11. Michael Iven (Ohlenberg)
Klasse National MX2: 11. Carmen Allinger (Brackenheim)
Klasse National Open: 16. Hans-Werner Klaes (Königswinter)
Klasse Inter MX2: 8. Sandro Lorsbach (Neustadt)
Klasse Inter Open: 1. Pascal Proenen (Kreuzau), 19. Heinz-Peter Vonester (Eitorf)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Badesaison: „Wasserqualität fast überall ausgezeichnet“

Zum Start der Badesaison gibt Umweltministerin Ulrike Höfken grünes Licht für unbeschwertes Badevergnügen ...

Erste Jugendherbergsgäste in Römerwelt Rheinbrohl

Für die Eröffnung der Jugendherberge „Altes Kloster“ Leutesdorf am 1. Juni hatte sich eine 3. Klasse ...

Blitzeinbruch in Elektronikgeschäft mit gestohlenem Auto

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, den 3. Juni gegen 3:15 Uhr eilten die Beamten der Bonner Polizei ...

Kirmes in Kleinmaischeid vom 12. bis 15. Juni

Die Kleinmaischeider Kirmes startet am Freitag, den 12. Juni ab 20 Uhr im Bürgerhaus mit der Band „Noisic“, ...

Staffel der Carmen-Sylva-Schule erfolgreich beim Deichlauf

Toller Erfolg für die Jungen und Mädchen der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus Niederbieber: Beim zehnten ...

Helmut Platz radeln für guten Zweck

Helmut Platz hat am 1. Juni seine fünfte Benefizradtour vom Linzer Markplatz aus gestartet. Rund 2.000 ...

Werbung