Werbung

Nachricht vom 02.06.2015    

Stadtteilgespräche: Verkehrssicherheit im Alter

Reaktionsvermögen und Verkehrsregeln: Aktuelle Themen im Dialog. Die Projektgruppe scheut sich nicht, „brandheiße“ Themen aufzugreifen. Themen, die den Bürgerinnen und Bürgern am Herzen liegen – das beweisen die Besucherzahlen bei der Reihe „Stadtteilgespräche“.

Neuwied. Die Projektgruppe Ideenwerkstatt in der südöstlichen Innenstadt hat mit dieser Veranstaltungsreihe einen Nerv getroffen. Kaum irgendwo sonst finden die Bewohner des Viertels die Möglichkeit, mit Experten über Themen zu diskutieren wie Erbrecht, Pflege, Patientenverfügung oder am Dienstag, 16. Juni, über Verkehrssicherheit und Mobilität im Alter.

Selbstständig und mobil zu bleiben ist ein wesentlicher Wunsch unserer Gesellschaft und eine wichtige Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter. So lange wie möglich selbst Auto fahren möchte jeder. Und heute sind die Menschen länger gesund und fit.

Fühle ich mich aber noch sicher im Straßenverkehr? Ab wann ist es sinnvoll, Fahrstunden zur Auffrischung zu nehmen? Was ist, wenn das Reaktionsvermögen nachlässt? Diesen und vielen weiteren Fragen wird sich am 16. Juni von 18 bis 19.30 Uhr im neuen Stadtteiltreff im Rheintalweg 14, Neuwied, Karl-Heinz Kater stellen. Er ist Firmeninhaber der BKF-Schule in Neuwied, seit über 40 Jahren Fahrlehrer aller Klassen und Ausbilder für Berufskraftfahrer.



Nutzen Sie an diesem Abend die Gelegenheit einem Experten Fragen zu stellen, die die Verkehrsregeln, die Erneuerungen in der Straßenverkehrsordnung oder die Neuregelung des Punktekataloges betreffen.

Die Ideenwerkstatt freut sich über einen regen Austausch. Der Eintritt ist frei, um die Planung des Abends zu erleichtern, wird aber um Voranmeldung im Stadtteilbüro gebeten: Rheintalweg 14, Telefon 02631 863070.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Fredi Winter: Kommunen werden entlastet

Große Hilfe durch Kommunales Investitionsprogramm in Rheinland-Pfalz. Fredi Winter MdL, begrüßt, dass ...

Wanderausstellung „Augen-Blicke“ kommt nach Neuwied

„Warum fällt mir bloß der Name nicht ein?“ „Wo habe ich nur mein Auto geparkt?“ – Sind das etwa Anzeichen ...

Wechsel im Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen

Im geschäftsführenden Vorstand des Kreisverbandes Neuwied gibt es Änderungen. Kreisvorstandssprecherin ...

Dorfverschönerungsverein Kleinmaischeid war aktiv

Am 29. und Mai fand die erste Aktion des Dorfverschönerungsvereins Kleinmaischeid statt. Es wurde gepflanzt, ...

Django Reinhardt gibt Premierenkonzert zur „VOR-TOUR“

Seit 20 Jahren treten Radler bei der „VOR-TOUR der Hoffnung“ für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder ...

Unfall infolge Trunkenheit und Widerstand gegen Blutentnahme

Ein 31-Jähriger befuhr am Montag gegen 18.30 Uhr mit seinem Krad die Elgerter Straße aus Marienhausen ...

Werbung