Werbung

Nachricht vom 02.06.2015    

Unfall infolge Trunkenheit und Widerstand gegen Blutentnahme

Ein 31-Jähriger befuhr am Montag gegen 18.30 Uhr mit seinem Krad die Elgerter Straße aus Marienhausen in Fahrtrichtung Dierdorf. Aufgrund von konsumiertem Alkohol kam er zu Fall. Der Blutprobe im Krankenhaus widersetzte er sich, sodass er gefesselt werden musste.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Marienhausen. Vermutlich aufgrund von Alkoholeinfluss und der damit einhergehenden Geschwindigkeitsüberschreitung verlor ein Kradfahrer in einer Rechtskurve nach einer Unterführung die Kontrolle über sein Krad und es kam zum Alleinunfall.

Der Fahrer erlitt Verletzungen im Gesichtsbereich, am oberen Körper, Armen und an den Beinen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Das Krad des konnte durch die Streifenbesatzung am Unfallort zunächst nicht mehr aufgefunden werden.

Im Zuge der Blutentnahme im Krankenhaus beleidigte und bedrohte er massiv die Anwesenden und musste durch Handschellen und dem körperlichen Einsatz von drei Beamten fixiert werden, um die richterlich angeordnete Blutentnahme durchführen zu können. Nach Beendigung der Maßnahme weigerte er sich trotz Platzverweis das Krankenhaus zu verlassen, so dass er anschließend in Gewahrsam genommen werden musste.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Django Reinhardt gibt Premierenkonzert zur „VOR-TOUR“

Seit 20 Jahren treten Radler bei der „VOR-TOUR der Hoffnung“ für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder ...

Dorfverschönerungsverein Kleinmaischeid war aktiv

Am 29. und Mai fand die erste Aktion des Dorfverschönerungsvereins Kleinmaischeid statt. Es wurde gepflanzt, ...

Stadtteilgespräche: Verkehrssicherheit im Alter

Reaktionsvermögen und Verkehrsregeln: Aktuelle Themen im Dialog. Die Projektgruppe scheut sich nicht, ...

Versuchter Einbruch in Hallenbad und Tennisanlage

Unbekannte Täter hebelten in der Nacht zu Montag, den 1. Juni das Eingangstor zur Tennisanlage Dierdorf, ...

33. DJK-Bundestag in Wissen bietet tolles Programm

Für die Stadt Wissen und die Region steht ein besonderes Ereignis bevor. Vom 5. bis 7. Juni findet der ...

Der Mai brachte weiteren Rückgang der Arbeitslosenzahlen

Die Arbeitsagentur Neuwied meldet für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied einen weiteren Rückgang ...

Werbung