Werbung

Nachricht vom 02.06.2015    

33. DJK-Bundestag in Wissen bietet tolles Programm

Für die Stadt Wissen und die Region steht ein besonderes Ereignis bevor. Vom 5. bis 7. Juni findet der 33. DJK-Bundestag statt. Die Delegierten aus ganz Deutschland des katholischen Sportverbandes kommen in die Stadt und haben ein umfangreiches Programm. Der Samstag bietet auch für Gäste und Besucher ein pfiffiges Rahmenprogramm.

Foto: Verwaltung

Wissen. Die Delegierten des großen katholischen Sportverbandes aus ganz Deutschland tagen im Kulturwerk, und da gibt es unter anderem Neuwahlen und Ehrungen. Dazu kommt der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz nach Wissen.

Für die Bevölkerung haben die Ausrichter, der DJK-Diözesanverband Trier und die DJK Wissen-Selbach, eine Spiel-, Sport- und Spaßmeile organisiert. Am Samstag, 6. Juni ist die Innenstadt, Rathausstraße ab Ecke Hachenburger Straße gesperrt. Das Erlebnisland mit vielen Aktionen startet um 10 Uhr. Ein pfiffiges Bühnen- und Mitmach-Programm wird den Besuchern geboten. „Gemeinsam Begeistern“ so lautet das Motto des 33. DJK-Bundestages, und so hat sich die DJK viel einfallen lassen um ein Familienprogramm zu bieten. Die Aktion: „Kinder stark machen“, seit 20 Jahren ein fester Begriff der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, steht dabei im Mittelpunkt.

Auf den Besuch im Erlebnisland freuen sich auch die Delegierten, die der Innenstadt einen Besuch abstatten werden. Gegen 13 Uhr wird die rheinland-pfälzische Gesundheits- und Sozialministerin, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, einen Pokal an die DJK Wissen-Selbach überreichen. Die Bevölkerung ist zu der Veranstaltung in der Stadt eingeladen, der Eintritt ist frei. DJK-Vorsitzender Ewald Orthen freut sich auf viele Gäste, denn auch für den heimischen Verein ist das eine besondere Herausforderung. Viel Arbeit steckte in den Vorbereitungen und es gibt Unterstützung der regionalen DJK-Vereine aus Betzdorf, Gebhardshain und Mudersbach sowie der DJK-Sportjugend Trier.

Der 33. Bundestag der DJK endet am Sonntag, 7. Juni. Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann wird um 10.30 Uhr in Konzelebration ein Pontifikalamt in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung halten. Hierzu ist die Bevölkerung eingeladen. Anschließend erfolgt die Verabschiedung der Gäste, je nach Wetterlage draußen auf dem Kirchplatz oder im katholischen Pfarrheim.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für Wissen eine besondere Veranstaltung, und auch die Werbegemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ ist dabei und unterstützt. Bei so vielen Gästen und Besuchern haben sich die Fachgeschäfte mit verlängerten Öffnungszeiten und auch die Gastronomiebetriebe gerüstet. Für auswärtige Besucher gilt es die Umleitungen und Straßensperrungen zu beachten. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. (hws)

Verkehrsbehördliche Anordnung

Aus Anlass des 33. Bundestages der DJK-Sportverbände und des Familienfestes „Kinder stark machen“ von Freitag, 5. Juni bis Sonntag, 7. Juni in Wissen werden folgende verkehrsregelnde Maßnahmen angeordnet:
1. Die Gerichtsstraße wird ab Gerichtsstraße 1 (hinter der Einmündung der Burgunder Straße) bis Rathausstraße zur Aufstellung der Bühne von Freitag, 5. Juni bis Montag, 8. Juni gesperrt.

2. Die Rathausstraße wird ab Rathausstraße 61 (hinter der Einmündung der Hachenburger Straße) bis Einmündung Bahnhofstraße/Richtweg als Veranstaltungsbereich am Samstag, 6. Juni von 7 Uhr bis 19 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt.

3. Für die Rathausstraße ab Rathausstraße 61 (hinter der Einmündung der Hachenburger Straße) bis Einmündung Bahnhofstraße / Richtweg gilt am Samstag, 6. Juni von 7 Uhr bis 19 Uhr absolutes Haltverbot.

Die Anwohner und Anlieger werden gebeten, ihre Fahrzeuge vor Beginn der Sperrung aus der Rathausstraße im genannten Straßenabschnitt herauszufahren.
Es wird darauf hingewiesen, dass widerrechtlich geparkte Fahrzeuge kostenpflichtig abgeschleppt werden.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer kommt am 25. November zum Konzert ins "food hotel" nach Neuwied

Nach dem beeindruckenden Konzert zusammen mit Henry Parker im Februar im JuSch ist es eine Freude, dass ...

Topspiel nächster Teil: EHC Neuwied und Lüttich bieten Nachschlag

Wann bittet man zu Tisch um Nachschlag? Wenn's besonders gut geschmeckt hat. Das Spiel zwischen dem EHC ...

Lesenacht in der Stadtbücherei Bad Honnef: "Von Hexen, Zauberern und magischen Wesen"

Passend zum Bundesweiten Vorlesetag veranstaltet die Stadtbücherei am Freitag, dem 21. November 2025, ...

Kulturteam Windhagen sagt Veranstaltung mit Stephan Schulz ab

Das Kulturteam Windhagen teilt mit, dass das für den 14. November 2025 geplante Event mit Stephan Schulz ...

Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Weitere Artikel


Erste Gäste beziehen Jugendherberge Leutesdorf

Für Familien besonders geeignet - damit macht die neue Jugendherberge Kloster Leutesdorf auf sich aufmerksam. ...

Motocross Club Ohlenberg - Jugend weiterhin auf Erfolgskurs

Nach dem Saisonstart in Hof traten die Fahrerinnen und Fahrer des Motocross Club Ohlenberg nun beim legendären ...

Badesaison: „Wasserqualität fast überall ausgezeichnet“

Zum Start der Badesaison gibt Umweltministerin Ulrike Höfken grünes Licht für unbeschwertes Badevergnügen ...

Historisches Kinderfest in Hachenburg

Im jährlichen Wechsel mit „Hachenburg spielt verrückt“ gibt der Hachenburger Werbering in diesem Jahr ...

Freundeskreis Neuwied-Bromley mit neuem Vorstand

Sie leben die Partnerschaft zwischen den Städten Neuwied und Bromley, und Dank des ehrenamtlichen Einsatzes ...

Der Löwe ist zurück

Nach der Restaurierung des Denkmals für Gefallene im Ersten Weltkrieg, dem „Schlafenden Löwen“, erfolgte ...

Werbung